Die Woche an sich verlief ganz gut, arbeiten, Gym und TKD, war wieder gut. Am Freitag gab es ein "Meeting and Luncheon" mit dem Management, kurze Ansprache, dann Pizzaessen und danach in 2 Teams ein Gesellschaftsspiel à la Activity zur allgemeinen Belustigung. Da konnte man mal sehen, dass die Kanadier absolut schmerzfrei sind..
Buchstabieren eigener Wörter können sie aber irgendwie alle nicht, komisch.
Freitag abends ging dann nichts weiter, war aber auch weiter nicht schlimm da durch Skype etc. der Abend eh schnell rum war.
Gestern nachdem ich ausgeschlafen hatte, bin ich gegen Mittag mal in die Stadt losgezogen. Flo war auch wieder von der Partie. Erst haben wir uns einmal die "Innenstadt" am Tag angeschaut, was aber nicht sonderlich spannend war. Die Kanadier verlagern wie die Amis ihr Leben in die Ausfallstrassen der Stadt, wo sich Fastfoodketten, Plazas, Malls und Supermärkte dicht an dicht aneinanderreihen.
Nachdem ich das erste Mal und letzte Mal was bei Taco Bell gegessen habe (echt nicht zu empfehlen!) sind wir dann noch durch eine Mall gegangen und ich hab noch nach ner Winterjacke geschaut. Bin aber noch nicht fündig geworden. Aber die -20 bis -30 Grad kommen eh erst gegen Januar/Februar...
Dafür waren wir mal wieder ausgiebig Lebensmittel einkaufen, teilweise brauchte ich immer noch so Standardzeugs und halt frische Sachen zum Kochen. Werde mir was vorkochen und mit auf die Arbeit nehmen, das fette Zeugs in der Kantine kann man nicht ein Jahr lang jeden Tag essen!
Abends habe ich hier noch etwas zuhause gechillt und bin dann um 22:00 Uhr in die Stadt gefahren, um mit Ed (Arbeitskollege) und ein paar seiner Freunde in den Club "The Junction" zu gehen. Publikum war ok, musste bei -2 Grad draußen sogar etwas in der Schlange stehen. Da haben einen die Türsteher vorne doch tatsächlich gebeten, den Reissverschluss der Jacke aufzumachen um zu sehen, ob man Logos oder Labelprints auf dem Hemd trägt. Das ist dort nämlich nicht erwünscht. Mein kleines TKD-Logo auf meiner Zip-Jacke hat er sich auch erst beim Kollegen "freigeben" lassen. Also so was Lächerliches hab ich auch lange nicht mehr gesehen! Naja, sind dann rein, 3$ Eintritt !! gezahlt und hoch. Der Laden ist ganz ok, nicht zu klein und nicht zu groß. Es gab innen auch jede Menge Fernseher an der Wand, wo sämtliche Sportsendungen von Eishockey bis Ultimate Fighting liefen. Daneben noch 2 Billiardtische für die Männer, die nicht auf die Tanzfläche wollen. Musik war ganz gut, RnB, Hip Hop usw.
Kurios: In Kneipen kostet das Bier (ca. 5$) mehr als die Longdrinks in Clubs (ca.4$). Komisch oder?
Als wir am Ende dann wieder rauskamen, war es nochmal ne ganze Ecke kälter! Durch den Wind kams einem auch direkt noch kälter vor (-8 Grad). War froh das die Heizungen in den Autos hier sehr schnell warm sind und ich auch nur paar Minuten Fahrt hatte.
Heute Mittag sind wir aufgebrochen um uns Oshawa anzuschauen. Die Stadt hat ca. 150.000 Einwohner und liegt nicht weit von Toronto entfernt direkt am Lake Ontario. Die Stadt ansich hat mal wieder überhaupt nicht überzeugt, dafür hat sich der Abstecher an den Strand umso mehr gelohnt! Bei wolkenfreiem Himmel und toller Luft sind wieder paar schöne Aufnahmen entstanden, die ihr Euch rechts unter "Fotos" wieder anschauen könnt. Außerdem habe ich noch ein paar Bilder von Peterborough mit reingenommen.
Später gehen wir vielleicht noch zu Ed, essen was zusammen und schauen uns noch einen Film an. Und schwupps....ist das Wochenende auch schon wieder um.
So Ihr Leut,
machts mal gut und bleibt sauber, ich schreib demnächst wieder!
Grüße aus Kanada
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Das sind ja mal schoene Fotos....bei mir sieht es aehnlich schoen aus, nur habe ich fast 40 Grad plus ;-) Voll die Weihnachtsstimmung hier....
Kommentar veröffentlichen