Das Wochenende war mal wieder voll durchgeplant und sehr ereignisreich.
Aber der Reihe nach: Freitag Abend kamen Sabine, Sabrina und Vanessa vorbei. Nach einer kleinen Tour durch Peterborough gings zum Dinner bei Boston Pizza. War sehr lecker.. Abends wurde dann noch bei mir relaxt und gemütlich eine Flasche Wein aufgemacht. Morgens gings dann nach dem Frühstück dann direkt auch los Richtung Kingston. Leider war das Wetter suboptimal und so fing es nach unserer Ankunft recht schnell das Regnen an. Aber egal, ein bisschen was hatten wir bis dahin ja schon gesehen und so ging es für eine kleine Stärkung in das Restaurant der Kingston Brewing Company. Anschließend machten wir noch einen kleinen Spaziergang durch die kleinen Strassen vorbei an schönen und idyllischen Häusern.
Auf dem Rückweg riss dann plötzlich der Himmel auf und die Sonne kam raus. Sofort gingen die Temperaturen nach oben. Also entschlossen wir uns noch auf dem Weg in Oshawa Halt zu machen um die Abendsonne am Strand vom Lake Ontario zu genießen. Natürlich mit einem Becher von Tim Hortons ;-)
Abends gab es dann bei Vanessa noch ein leckeres Abendessen und wir ließen den Tag Revue passieren.
Sonntag morgens gings dann Richtung Niagara-on-the-Lake, einem kleinen Örtchen, wo der Niagara River in den Lake Ontario mündet. Da es leider am Regnen war und dazu noch ungemütlich kalt, fuhren wir nur einmal durch den Ort durch, waren uns aber einig, dass wir da bei schönem Wetter auf alle Fälle noch einmal hinfahren. In Niagara Falls war dann die Grenze in die USA so voll das wir beschlossen, in Buffalo zu passieren. Nachdem wir wieder extremst unfreundlich behandelt wurden (natürlich von den Amis!) waren die Mädels das erste Mal in den USA und es ging auch gleich zum shoppen in eine große Mall, wo alle, besonders natürlich die weibliche Fraktion ausgiebig fündig wurden (wie immer natürlich) ;-)
Auf dem weg zur Grenze hatten wir dann alle Vorkehrungen getroffen, damit wir möglichst problemlos durch den Zoll kamen, es stellte sich dann jedoch heraus, dass wir als Deutsche eigentlich gar kein Problem haben und prinzipiell keine Einfuhrgrenzen haben... Gut so..
Der Grenzübertritt war jedoch ziemlich langwierig, wir dachten wir sind schlau und fahrn nicht in Niagara Falls über die Grenze sondern ein Stück weiter, weils da schneller geht. Aber Pustekuchen, 2,5 Stunden standen wir im Stau, bis wir vom netten kanadischen Grenzbeamten wieder in Kanada begrüßt wurden.
Der eigentliche Plan noch in Niagara Falls essen zu gehen wurde dann verworfen weil es schon zu spät war. Also blieb noch ein kleiner Snack bei Tim Hortons übrig und wir waren dann gegen 2 bzw. 3 nachts bei Sabrina in Mississauga.
Montag war ja hier Feiertag, zu Ehren von Queen Victoria, nimmt man natürlich gerne mit! Also haben wir den Tag ruhig angehenlassen und nach einem etwas längerem Schlaf und gemütlichem Frühstück gings gegen Mittag nach Toronto, wo wir noch im Eaton Centre waren, Distillery District, Bloor St zum Sushiessen etc. Abends haben wir dann noch gemeinsam das Feuerwerk am Ontario Place beobachtet und dann gings auch für mich wieder Richtung Peterborough.
War ein echt schönes, witziges und abwechslungsreiches WE.
Übermorgen gehts schon weiter, da fahr ich wieder hin und wir haben wieder allerhand vor. Mehr dazu dann Anfang nächster Woche!
Bis dahin könnt Ihr Euch wie immer wieder ein paar Bildchen anschauen, zu finden rechts unter "Frühling in Kanada".
Bis dann
Grüße Dennis
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen