Montag, 25. Februar 2008

Jaaaaa, die Franzi! Besuch aus Boca Raton, FL

So, da bin ich wieder.
Nachdem das letzte Wochenende recht entspannt aber dennoch cool war (mit Freunden getroffen, im Park spazieren gewesen, Feiertag gehabt), stand dieses Wochenende wieder das nächste "Highlight" auf dem Programm, Franzi aka "der Flummi" ;-) hatte sich zum Besuch angekündigt.
Los ging es eigentlich schon am Do, als ich sie abends vom Flughafen abholte. Auf dem Rückweg haben wir nen kleinen Schlenker durch die Innenstadt von Toronto gemacht und sie konnte schon mal ein paar Eindrücke von Toronto by Night gewinnen.
Am Freitag war ich dann auch zeitig wieder zuhause von der Arbeit, Franzi konnte den freien Tag voll genießen, ausschlafen, gemütlich frühstücken und dann Blog schreiben. Nachmittags waren wir dann hier in der Gegend unterwegs, haben die Lakes hier in der Gegend angeschaut und sie konnte sich von der schönen Landschaft Kanadas überzeugen. Dazu einen heißen Kaffee von Tim Hortons und perfekt war die Winterstimmung. Hinzu kam noch, dass es vormittags frisch geschneit hatte und dann die Sonne rauskam.
Abends gings dann mit meinen kanadischen Freunden lecker Sushi essen und anschließend in eine Martinibar. Da wir alle recht müde waren ging dieser Abend nicht allzu lange..
Sa morgen erstmal gemütlich gefrühstückt, und dann gings auch schon mit Tracey und Lee nach Toronto, Sightseeing, bummeln, entspannen! Der Tag war perfekt, sonnig und für floridianische Verhältnisse erträgliche Temperaturen. Abends dann noch lecker in Toronto gegessen, ehe es zurück Richtung Peterborough ging. Dort hatten wir dann ne knappe Stunde Zeit, ehe es weiter Richtung "The Junction" ging. Dort trafen wir noch Ed, Michelle und zwei ihrer Freunde.
Ein gelungener und lustiger Abend, wie die Bilder rechts (wie immer) belegen.
Da wir "schon" um 2:30 Uhr ins Bett kamen, war es auch heute morgen dann voll ok wieder um 9:00 Uhr Richtung Niagara Falls aufbrechen. Auch heute hatte es Petrus wieder gut mit uns gemeint! 3 Grad und strahlend blauer Himmel...
An den Niagara Falls angekommen bot sich auch mir ein ungewohntes Bild: Die Falls waren teilweise zugefroren, riesen Eisschollen bzw. eine Eisdecke bedeckte nahezu den ganzen Fluss unterhalb der Fälle (Fotos werden im Album nachgereicht sobald ich sie von Franzi bekommen habe). Ein wirklich tolles Bild das in natura zu sehen.
Anschließend gings dann noch kurz zu den Canada One Outlets in Niagara Falls, und schließlich konnten alle froh und zufrieden wieder Richtung Toronto fahren, wo Tracey und ich Franzi auch schon leider wieder am Flughafen absetzen mussten.

Ergebnis des Wochenendes: 1300 km mehr auf dem Tacho, jede Menge Spaß und auch sehr viel Glück mit dem Wetter gehabt!
Franzi, es war ein echt schönes Wochenende! Danke, dass Du da warst! ;-)

So weit so gut, mehr gibts wieder wenns was Spannendes gibt. Und wie gesagt, Fotos von heute (Niagara Falls) werden noch nachgereicht.

Grüße
Dennis

Mittwoch, 13. Februar 2008

Wieder zurück: Ein Wahnsinnswochenende in San Francisco!

Ja es gibt mich noch. Es war ja in letzter Zeit etwas ruhiger hier im Blog, aber jetzt gibt es angesichts der Kurzreise nach San Francisco natürlich wieder eiiiiiniges zu erzählen ;-)
Angefangen hat alles damit, dass ich mir natürlich ausgerechnet in der Woche vor SF erstmal einen fetten Schnupfen eingefangen habe. Vorher monatelang total fit und gesund gewesen, sogar ohne Erkältung durch den Januar gekommen (sonst immer 1xjährlich im Januar krank). Hilft alles nix, also gings dann am Fr morgen gegen 7:45 los Richtung Buffalo, NY. Das sind ca.1,5 h weiter als Toronto, dafür war der Flug mehr als die Hälfte günstiger als aus Kanada. Hatte auch etwas Gutes, ich konnte schon auf dem Landweg in die USA einreisen. Das ist immer entspannter und spart einem dann am Flughafen Zeit. Dort eingekommen lief alles recht unproblematisch. Bin allerdings das erste Mal nur mit Handgepäck gereist und musste deshalb alle Flüssigkeiten max. 100ml haben und die in eine wiederverschließbare Tüte packen und scannen lassen. Hab die dort aber bekommen und das lief alles.
In Atlanta angekommen hatte ich auch garnicht viel Zeit zum umsteigen, konnte gleich "boarden" und es ging kurz darauf los. Zum Glück hatte ich einen Platz am Notausgang, was mir zumindest etwas mehr Kniefreiheit bescherte. Außerdem hatte ich noch eine nette Amerikanerin neben mir sitzen, sodass die 5 Std. Flug auch recht gut vorbeigingen. Ich konnte mich mit ihr über die verschiedensten Dinge unterhalten, von Sprachen, Reisen, Leuten, Ländern bis zur Politik im eigenen Land. War echt interessant.
In SF angekommen musste ich dann noch ca. 1 Std. warten, ehe Franzi und Matze aus Boca Raton auch ankamen. Nachdem wir die Lage gecheckt hatten, ging es mit der BART (Bahnverbindung) in die Stadt. Nach einem kurzen Marsch von ca. 10 Minuten waren wir dann im Hostel, welches wirklich sehr zentral gelegen ist. Gut, ich bin jetzt auch nicht soooo der Hostelfan und würde normalerweise im Hotel übernachten, aber war mal was anderes und auch wirklich voll ok für das bisschen Zeit, was wir dort verbracht haben. Und für 23$ inkl. Frühstück kann man wirklich nichts sagen! Nachdem wir Tammi, Marcus und Nicole getroffen hatten, haben wir kurz eingecheckt und dann noch etwas in der Lobby gesessen und erzählt.
An diesem Abend ging dann nicht mehr allzuviel, wir waren alle recht müde vom langen Tag und es ging folglich recht zeitig ins Bett (0:00 Uhr).
Der Folgetag war dann vollgepackt mit neuen Eindrücken und Erlebnissen. Und der Tag konnte auch garnicht besser starten, denn wie auch am So war das Wetter bombastisch. Blauer Himmel und ca. 17 Grad. Nach dem Frühstück gings gleich los Richtung Fisherman´s Wharf, die Hafengegend in SF. Und wir kommt man da am besten hin? Richtig, mit dem Cable Car ;-) Also sind wir von uns aus ca. 20 Minuten mit dem Cable Car durch die Strassen von San Francisco gefahren. Ein tolles Erlebnis und wahrscheinlich einzigartig auf dieser Welt. Man fährt in einem offenen Fahrzeug wie eine Strassenbahn, nur dass diese eben durch Kabel gezogen wird. Zwischendurch können Leute immer wieder "aufspringen" und sich am Rande des Cable Cars auf eine kleine Stufe stellen.
Am Fisherman's Wharf angekommen sind wir dort etwas rumflaniert und haben uns alles angeschaut. Wirklich toll. Alles sehenswert! Nach unserem Lunch in einem Restaurant/Laden/Bäckerei (http://www.boudinbakery.com/at-the-wharf) gings dann Richtung Lombard Street, einer der typischen Touriattraktionen. Eine sehr steile Strasse, die wie in Serpentinen nach unten führt und schön bepflanzt ist. Außerdem hatte man von ganz oben einen Tollen Blick über einen großen Teil der Stadt (siehe Bilder). Danach gings wieder Richtung Hafen, wo wir dann gegen 17:30 Uhr zur "Sunset Cruise" ablegten. Das Bier und den Wein dafür hatten wir uns vorher noch in einem Supermarkt gekauft.
Was wir dann in der folgenden Stunde geboten bekamen, wird wahrscheinlich allen von uns noch lange in Erinnerung bleiben! Einen so schönen Sonnenuntergang mit solch schönen Motiven habe ich schon lange nicht mehr gehabt. Stadtpanorama, Golden Gate Bridge, Alcatraz etc. Einfach toll. Die Fahrt ging also vom Hafen bis unter/hinter die Golden Gate Bridge und über Alcatraz wieder zurück. wir haben zusammen alleine auf dieser Fahrt bestimmt 100 Bilder gemacht ;-)
Wieder angelegt ging es Richtung Hostel, mit einem Abstecher in eine der schönsten Malls von SF. Sind da auch fast alle wieder fündig geworden. Als wir gegen 21:15 Uhr wieder im Hostel waren haben wir erstmal gemerkt wie anstrengend doch der Tag war. Ich hatte dank der vielen Sonne sogar einen kleinen Sonnenbrand im Gesicht. Trotzdem gab es keine lange Verschnaufpause und und es ging kurz daruf weiter Richtung Chinatown um etwas zu essen. Da wir uns allerdings entschieden zu laufen, was noch einmal 30 Minuten dauerte und wegen des steilen Bergablaufens teilweise echt anstrengend war, kamen wir erst recht spät dort an. Konsequenz: Fast alle Restaurants hatten schon zu. Also gings weiter nach "Columbus", ein Viertel wo viele Restaurants und Bars sind. Dort haben wir dann schließlich ein kleines, aber sehr gutes italienisches Restaurant gefunden. Und da hat es auch wirklich geschmeckt wie beim Italiener ;-) Das ist ja sonst hier in Nordamerika immer recht schwierig sowas zu finden. Aber SF ist nicht nur in dieser Hinsicht komplett untypisch für Amerika. Es kam uns allen sehr europäisch/mediterran geprägt vor. Jedenfalls waren wir alle schon während des Essens recht müde. Danach ging es deshalb auch schon wieder zurück ins Hostel, diesmal allerdings mit dem Taxi. Dort angekommen waren aber doch wieder alle so fit, dass wir doch noch in einer Lounge ums Eck etwas getrunken haben.
Gegen 2:00 Uhr gings dann ins Bett...endlich ;-)
Der Sonntag startete ähnlich gut wie der Samstag, Frühstück und dann raus in die strahlende Sonne. Es ging wieder mit dem Cable Car zum Fisherman's Wharf, diesmal gings aber Richtung Golden Gate Bridge, eine schöne Strecke an der Promenade entlang, durch Parks, an den Strand, durch einen Hafen für Segelboote etc. Echt schön. Auf der Golden Gate Bridge sind wir dann bis knapp zur Hälfte gelaufen (die Brücke ist 2.6 Meilen lang). Von dort aus gings dann mit dem Bus nach Haight Ashbury, dem Hippiviertel von SF. Ein buntes Viertel mit jeder Menge kleiner Laden und interessanten Leuten. Nach einem kurzen Spaziergang sind wir dann mit Milchshake und anderen leckeren Sachen bewaffnet in den Golden Gate Park gegangen und haben da den Sonnenuntergang auf einer Parkbank genossen. Anschließend konnten wir noch ein "Live-Happening" bestaunen. Eine große Gruppe von Leuten, die einfach im Park zusammenkam und total ekstatisch auf diversen Instrumenten rhythmische Percussionmusik machte. Die Leute und der Geruch fast im ganzen Park liessen darauf schließen, dass es sich hier um eher alternative Gesellen handelte, die noch sehr von der Hippiezeit geprägt sind. Ihr wisst,was ich meine ;-). War aber mal sehr interessant das zu sehen. Wir kamen uns allerdings irgendwie deplaziert vor...
Nachdem es uns dort auch zu kühl wurde, gings wieder Richtung Innenstadt, mit kurzem Umweg durch Castro, dem angeblichen "Herzen" San Francisco's.
Wieder im Hostel angekommen hatten wir dann ein bisschen Zeit uns zu entspannen, ehe es gegen 19:30 wieder Richtung Chinatown losging. Diesmal hatten wir reserviert und noch so viel Zeit, dass wir ein bisschen durch die dortigen Geschäfte schlendern konnten. Es gab dort wirklich sehr viele interessante Sachen.
Nach einem leckeren Essen im "Empress of China" ging es wieder in das Viertel "Columbus", wo wir im "Café Greco" noch einen Espresso einnahmen. Anschließend ging es dann in eine schöne Bar gegenüber, wo wir dann bis 1:30 Uhr in Marcus' Geburtstag reinfeierten. Die Mädels hatten natürlich alles toll geplant und dank Handtaschen praktischerweise auch alles dabei, Kuchen, Kerzen, Geschenk, Karte. Punktlich um 0:00 Uhr fing dann der Barkeeper an zu singen und es wurde der Sekt serviert. War echt cool!
Als wir dann alle recht müde im Hostel ankamen, gings noch einmal kurz in die Lobby, allerdings nicht allzulange, Franzi und ich mussten ja schon wieder gegen 5 das Hostel Richtung Flughafen verlassen. Als ich nach ca. 1,5 h Schlaf wieder aufstehen musste, fühlte ich mich garnicht gut ;-) Aber hilft ja nix, wer feiern kann, muss auch aufstehen können... Also gings pünktlich los. In der BART zum Flughafen haben Franzi und ich erstmal den Rest der Pizza vom Sa gegessen und eine Cola getrunken. Das war auch ganz wichtig, sonst wären wir wirklich total platt gewesen.
Am Flughafen gings dann auch wieder reibungslos, ich konnte auf dem Flug nach Philadelphia zum Glück noch auf einen Platz am Notausgang wechseln, sodass ich auch etwas zum Schlafen kam. In Philadelphia das gleiche Spiel, schnell husch husch zum anderen Gate und umsteigen in den Flieger nach Buffalo. Nach einer weiteren Stunde Flug war ich dann endlich da und konnte Nahe des Airports wieder in mein Auto steigen. Mich erwartete eine eisige Temperatur von -10 Grad und starkem Wind. Beim Tanken wären mir da echt fast die Ohren und Hände abgefroren..
An der Grenze noch schnell ein bisschen Bier gekauft (kostet hier in Kanada mehr als das Doppelte!) und nach ca. 3 Stunden war ich dann endlich gegen 21:00 Uhr zuhause. Ein echt langer Tag. War auch wirklich froh, dann wieder im Bett zu sein!
Heute morgen kam ich dann erstmal ins staunen, als ich einen Blick auf die Temperatur warf: -26 Grad! Holla, schöner Wechsel zu SF, wo es ja angenehme 17-18 Grad hatte.

So, das solls jetzt mal wieder gewesen sein. Die ganzen Erlebnisse des WE lassen sich immer schwer in so einem Blogeintrag zusammenfassen, aber ich habe versucht mal das wichtigste so wiederzugeben. Wer mehr wissen will, schaut Euch wie üblich rechts das Fotoalbum an und/oder ruft/skypt mich an ;-)
San Francisco ist wirklich eine ganz tolle Stadt mit vielen Gesichtern, toller Landschaft und jeder Menge Möglichkeiten. Ich würde fast sagen, es ist die schönste Stadt, die ich bisher auf der Welt gesehen habe! Es lohnt sich also alle Fälle dort einmal hinzureisen, wenn die Gelegenheit da ist!

Wie gehts bei mir weiter? Die Woche erstmal normal arbeiten, WE ist hier nix groß angesagt, nächste Woche kommt dann auch schon Franzi aus Boca Raton zu Besuch vorbei. Zwei Wochen später auch schon Nils und Bettina aus Orlando. Da gibts dann sicherlich auch wieder was zu berichten und Bilder.

In diesem Sinne, haltet die Ohren steif, bleibt gesund und meldet Euch mal wieder.

PS: Weitere Berichte und Bilder zum WE gibt es auch auf den Blogs von bei Franzi, Tammi, Marcus und Matze!

Grüße
Dennis

Freitag, 25. Januar 2008

Im Westen nichts Neues...

Hi Leute,
sorry, dass ich schon seit 2 Wochen nichts geschrieben habe. Es ist aber auch nichts wirklich weltbewegendes passiert, was ich Euch erzählen könnte. Will aber auch nicht die Leser meines Blogs verschmähen und schreibe deswegen mal schnell ein paar Zeilen.
Letztes Wochenende war ich Samstags ab mittags mit Freunden ein paar Einkäufe erledigen, abends war ich zum Essen bei Ihnen und wir haben uns 2 Filme angeschaut. War sehr nett.
Sonntags außer Einkaufen, Sport und Kochen nichts besonderes.
Diese Arbeitswoche war auch nicht weiter spektakulär, war gestern mit 2 Kollegen in Toronto bei nem potentiellen Lieferanten. Wenn unser Plan aufgeht können wir damit ne Menge Geld sparen! Dann hätte ich mein Versprechen, mehr Kosten zu sparen als mein Infojahr kostet schon spielend drin ;-)Naja, wir werden es sehen, ich bin da aber ganz guter Dinge.
Jetzt ist erstmal Wochenende angesagt! D.h, erstmal schööön ausschlafen am Sa und So und dann schaun. Vielleicht morgen abend Kino.
War heute noch bei der Autovermietung und musste mein Auto tauschen, da es verkauft wurde. Hab jetzt zwar nen 5-Meter Schiff mit 200PS, aber irgendwie is das komisch. Das frisst bestimmt auch noch mehr Sprit als der andere. Hätte wieder das gleiche Auto genommen, war aber grad keins da. Werds aber glaub ich wieder tauschen, der G6 war irgendwie angenehmer zu fahren...
Ihr seht, hier passiert nichts aufregendes.

Meld mich wieder!
Bis dahin

Gruß
Dennis

Montag, 14. Januar 2008

Matze zu Besuch

Dieses Wochenende war Matze (Matthias alias MSBoca) aus Boca Raton, Fl zu Besuch.
Bin am Freitag früh aus der Arbeit raus und habe ihn 1,5 Stunden später vor dem Eaton Centre in Toronto eingesammelt. Nach einer etwas schwierigeren Parkplatzsuche sind wir dann kurz ins Eaton Centre. Sind dann noch abends etwas durch Toronto gelaufen, Chinatown at Night sieht schon cool aus. Später waren wir noch etwas essen und sind dann Richtung Peterborough aufgebrochen. Auf dem Weg haben wir noch eine Freundin von Tracey (Arbeitskollegin von mir) abgeholt und sind dann bei ihr vorbeigefahren. Dort haben wir noch ein bisschen Zeit verbracht und gequatscht, ehe wir dann gegen 12 gefahren sind. Bei mir angekommen mussten wir leider feststellen, dass die Vermieterin nicht wie üblich jeden 2.Freitag zum waschen/putzen da war, so dass ich noch die Waschmaschine anwerfen musste. Brauchten ja Bettwäsche und Handtücher...
Nach ca. 2 Std. Wasch- und Trockenzeit, die wir zum gemütlichen Quatschen mit einem Bierchen genutzt haben, konnten wir dann endlich schlafen gehen. War ein langer Tag für beide..
Am Samstag haben wir folglich erstmal schööön ausgeschlafen und in Ruhe gefrühstückt. Danach waren wir bei ein paar der umliegenden Seen, einem "Wasserfall" (siehe Bilder) und Cobourg, dass direkt am Lake Ontario liegt. Abends waren wir dann mit Tracey und ein paar ihrer Freundinnen und Lee essen. Kurz darauf gings auch weiter ins "Junction". War ein echt lustiger Abend! Ich musste zwischendurch noch eine Prügelei schlichten. Unter 2 Frauen versteht sich!!! Das war echt der Hammer, die eine stösst gegen die andere und gleich flogen die Fäuste wie verrückt.
Nach einer längeren Taxisuche bei leichten Minusgraden konnten wir dann gegen 4 endlich ins Bett fallen..
Heute war dann nicht mehr viel los. Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir dann Richtung Toronto gefahren, waren noch einmal kurz am Hafen und Downtown bevor ich Matze dann am Flughafen abgesetzt habe!

War ein echt knorke Wochenende Matze! Naja, in 4 Wochen gehts ja weiter, da fahren wir zu 6 nach San Francisco!! Es ist alles gebucht und geplant, ich freue mich!

So ihr Lieben, das solls mal wieder gewesen sein. Ich melde mich wieder, wenns was zu erzählen gibt. Bilder gibts wie üblich rechts.

Grüße
Dennis

Sonntag, 6. Januar 2008

Happy New Year!

Auch wenn es jetzt schon etwas spät ist, so möchte ich trotzdem allen noch ein frohes, neues Jahr 2008 wünschen!
Die letzten 2 Wochen waren recht ereignisreich, so dass das Blogschreiben leider etwas zu kurz kam.
Kaum aus Florida zurückgekommen, kamen letzten Samstag auch schon meine Eltern und mein Bruder.
Nach einem lockeren Sonntag mit kurzem Mallbesuch und anschließendem Abstecher an den Lake Ontario in Oshawa war dann noch abends gemütlich Essen gehen angesagt.
Montag morgens gings auch schon nach Toronto.
Eaton Centre, Spadina Ave (Chinatown), Kensington Market, CN Tower, Waterfront. Was man so eben alles anschaut mit Besuchern ;-)
Gegen Abend waren wir dann noch kurz im Hotel ein bisschen ausruhen, ehe es dann abends wieder in die Innenstadt ging. Nach einem leckeren Dinner im Crystal Rolls gings dann auf Richtung Nathan Philipps Square vorm Rathaus, wo die Silvesterparty in Toronto stattfand. Als wir kamen spielten gerade die "Plain White T´s" (Hey there Delilah). Um 12 gingen dann die Raketen in die Luft und alle waren laut am gröhlen. Da wir aber alle ziemlich fertig vom Tag waren gingen wir danach relativ zeitig zurück zum Auto, um zurück ins Hotel zu fahren.
Am folgenden Morgen wollten wir eigentlich gleich weiter Richtung Niagara Falls, was allerdings dank starkem Schneefall von mindestens 20 cm nicht möglich war. Also gings zurück nach Peterborough, wo wir einen "faulen" Tag verbrachten.
Mittwochs gings dann gleich schon Richtung Ottawa, das Wetter war wieder traumhaft sonnig und klar, allerdings aber auch recht kalt (-15 Grad plus Windchill).
Donnerstag gings dann in den Algonquin Park auch wieder bei Traumwetter. Leider konnte man einige Wanderwege wegen den großen Schneemaßen nicht begehen, dennoch hat sich die Fahrt von gut 2 Stunden wieder gelohnt und es sind wieder ein paar schöne Bilder entstanden. Für diejenigen, die mich im Frühjahr/Sommer besuchen wollen: Wir müssen da unbedingt hin! Kanufahren auf den Seen, traumhafte Natur!
Am Freitag gings dann schon wieder zurück, aber ich konnte meine Familie ja nicht ohne die Niagara Fälle gesehen zu haben nach Hause schicken. Also vorm Flughafen noch morgens hingefahren. Nach einem kurzen Abstecher in eine Outletmall gings dann nachmittags schon zurück zum Flughafen.
Waren 2 schöne Urlaubswochen mit meiner Floridareise und meinem Familienbesuch! Morgen gehts wieder zurück zum Alltag, arbeiten ist angesagt.
Aber der nächste Besuch steht ja schon vor der Tür, am Freitag hole ich Matze in Toronto ab!
Und in ein paar Wochen ist ja auch schon der San Francisco Trip!!! Das wird bestimmt super!

Bilder sind wieder wie üblich rechts unter "Fotos" (Familienbesuch) zu finden!

Euch allen einen schönen Resturlaub oder auch wieder einen guten Start morgen in die Arbeitswoche!

Bis demnächst
Grüße
Dennis

Freitag, 28. Dezember 2007

Christmas in Florida

Gestern Nacht um 1:00 Uhr bin ich wieder aus Florida zurückgekommen. Ich muss Euch sagen, es war einfach nur super! Die Woche ging leider viel zu schnell rum.
Aber eins nach dem anderen: Los gings Freitag früh morgens. Der Flug war ok, Service gabs keinen und die Beinfreiheit... naja ihr wisst schon.
In Florida angekommen wars schon krass, bei 50 cm Schnee und Minusgraden gestartet, bei 26 Grad und Sonne gelandet. aber was solls, Winterjacke in den Koffer und sofort mal an die Gegebenheiten angepasst. In Boca Raton haben mich Franzi (sie ist dort für 1 Jahr) und Marcus (er ist für 1 Jahr in Mexico) abgeholt und wir sind direkt weiter nach Orlando gedüst, wo wir das Wochenende mit Nils (auch Informand) mit seiner Frau Tina verbracht haben. Waren allerdings nicht mehr ganz so fit, so dass wir am Freitag abend nur noch kurz auf dem City Walk in Orlando waren.
Samstags stand Seaworld an, ein echt schöner Park mit vielen Tieren und guten Shows. Schaut Euch einfach die Bilder dazu an. Abends waren wir dann mit ein paar Kollegen von Nils zusammen in einem japanischen Teppanyaki Restaurant, war wirklich sehr sehr gut (siehe Bilder).Danach war dann noch Houseparty bei Nils und Tina angesagt, wurde dann auch etwas länger..
Sonntags gings ganz gemütlich auf eine 1-stündige Airboattour, auf der man verschiedene Vögel und natürlich auch Alligatoren beobachten und aus der Nähe betrachten konnte. Danach waren wir noch in einer großen Outletmall in Orlando, in der ich mich aber (noch) sehr zurückgehalten habe. Abends waren wir dann im TGI Friday´s essen, war auch sehr lecker!
Montags gings dann nach dem Frühstück auch schon wieder zurück nach Boca. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Bettina und Nils, Ihr habt uns wirklich super empfangen und es war ein tolles Wochenende! To be continued sag ich da nur!
In Boca waren wir dann abends in einer typisch amerikanischen Kirche zum "Candlelight Service". Action-Kirche vom feinsten, wie man sich das so vorstellt. Der/die Prediger kommen einem vor wie Animateure und Politiker, die Leute sind total dabei und rufen "Alleluja", "Amen" usw. War wirklich mal eine ganz andere Erfahrung als die typischen Gottesdienste, die man aus Deutschland kennt. Nach eineinhalb Stunden waren wir dann dank Klimaanlage in der Kirche auch wieder gut durchgekühlt und froh, als wir dann schließlich in einem schönen, kleinen Restaurant in Boca draußen gemütlich essen konnten.
Dienstag war für uns alle erstmal ein ganz anderes Weihnachten! Franzi, Marcus und ich waren den ganzen Tag am Strand! Sonne, 28 Grad Luft und 25 Grad Wassertemperatur, war schon wirklich was ganz besonderes für Weihnachten. Hatten aber alle mächtig Spaß dabei ;-)
Abends haben wir dann aber doch noch ein bisschen Weihnachtsstimmung gehabt, denn wir waren bei Matze zuhause, der vorher schon mit Franzi ein ausgetüfteltes Truthahnessen geplant hatte. War echt schön, ein bisschen diesen festlichen Rahmen zu haben. Nach dem Essen gings dann ans Lebkuchenhaus basteln.
Als krönenden Abschluss sind wir dann um 23 Uhr noch einmal los und haben bei milden Temperaturen Wein und Bier am Strand genossen. Das war wirklich traumhaft!
Mittwoch war shoppen im Sawgrass Mills in Ft.Lauderdale angesagt, was auch aus durchaus erfolgreich bezeichnet werden kann ;-). Abends dann noch bisschen in Boca unterwegs gewesen und beim Matze zuhause noch etwas gequatscht.
Gestern war ja schon wieder leider die Abreise angesagt, allerdings ließen wir es uns nicht nehmen und waren vorher nochmal ne Runde am Strand. Mittags hat mich Matthias dann abgeholt und es ging wieder "heimwärts".
Auch hier möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Franzi bedanken, die uns/mich so lieb aufgenommen hat! Hat echt Spaß gemacht, freu mich schon auf den Gegenbesuch im Februar. Auch an Matze einen großen Dank für den schönen Weihnachtsabend! Wir sehen uns ja in 3 Wochen in Kanada!

Heute habe ich hier nur die typsichen Hausarbeiten zu tun: Aufräumen, Waschen, Einkaufen. Denn morgen kommen die Eltern mit Bruder vorbei, da soll es ja kein Saustall sein und der Kühlschrank soll ja auch nicht leer sein.
Später ist nur noch Gym angesagt, mehr läuft hier heute eh nicht. Wetter ist leider nicht so schön hier..

Könnte Euch jetzt noch viel viel mehr schreiben, aber das wird dann irgendwann zu lang. Schaut Euch einfach rechts die Bildergalerie mit den Bildunterschriften an, da könnt ihr einen Eindruck gewinnen wie es war in Florida!

Also, melde mich die Tage wieder bei Euch.
Alle, die ich bis dahin nicht mehr in Skype oder ICQ etc. spreche: Kommt gut und gesund ins neue Jahr!

Viele Grüße
Dennis

Montag, 24. Dezember 2007

Frohe Weihnachten!

Hallo an alle!
Wünsche Euch und Euren Familien frohe und besinnliche Weihnachten! Hier in Florida mag dank Sonne und 25 Grad nicht so recht Weihnachtsstimmung aufkommen, ist aber nicht so schlimm ;-)
Ich werde mich die Tage wieder melden und dann auch die ersten Bilder hochladen.

Viele Grüße
Dennis