Diese Woche war nicht weiter spektakulär, arbeiten, Sport, chillen&chatten. Auf der Arbeit wurde per mail dazu aufgefordert, doch die Arbeitsplätze zu schmücken um den "Christmas Spirit" hervorzubringen.
Also, so wie die Kanadier sind haben die das natürlich auch rege umgesetzt und im Laufe der Woche ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und alles mit Lichterketten, singenden Figuren, Postern, Sternen etc. vollgehängt. Es gab nämlich auch was zu gewinnen... Hier gibts für alles immer ein "Incentive", mit dem gelockt wird.Gestern wurden die Kunstwerke dann von einer Jury bewertet und ein paar Preise verteilt.
Ich sitz da so in meinem Cubicle und denk an nichts Böses, da steht schon die erste Kollegin da und fragt, ob ich nicht mit in der "Jury" sein möchte. Ich so, naja und mmh nee, muss hier noch was fertig machen usw., wollte nicht wirklich mit. Keine 5 Minuten später waren schon die nächsten 2 da, um mich diesmal gleich im Doppelpack zu fragen. Sie fingen dann an von wegen, German factor usw., da hab ich mir dann irgendwann gedacht: Ok, bevor gleich die nächste(n) kommt/kommen geh ich halt mit und trage auch gleichzeitig der Völkerverständigung bei und werde als Mann mal etwas Objektivität in diesen Kitsch bringen ;-). Also, wir losgedackelt und uns die Arbeitsplätze angeschaut. Einige mit Alibistichwörtern auf Blöcken. Ja ok, einiges war schon ganz nett gemacht und auch kreativ. Auf dem Foto sieht man ganz schön, wie die Dekoration über die Zugänglichkeit zum Arbeitsplatz siegt ;-)
Heute durften die glücklichen Gewinner dann ihre Preise entgegennehmen.
Auf dem Weg nach draußen habe ich noch ein Bild vom schönen Sonnenuntergang gemacht:Morgen werden wir wahrscheinlich mal nen Abstecher in ne Mall in Oshawa machen, das ist ne Stadt von 150.000 Einwohnern am Rande von Toronto. Mal sehen, was die so zu bieten haben. Viel kann man zu der Jahreszeit draußen leider nicht machen, erstens wirds jetzt immer kälter (ok morgen "nur" -6 Grad und auch sonnig) und zweitens sind die Kanadier im Winter echte Stubenhocker! Abends gehen wir dann noch mit ein paar Arbeitskollegen ins Kino und danach noch was trinken. Sonntag werde ich wahrscheinlich die Standarddinge erledigen: Einkaufen, Kochen (für die Woche, wegen der schlechten Kantine), Waschen, Sport machen.
So Freunde des gepflegten Bloglesens, soviel als kurzes Update aus Kanada. Wenns was Neues zu berichten gibt, seid ihr wieder ganz vorne dabei! Für die, die auch sehen wollen, dass ich wirklich einen Arbeitsplatz habe, an dem auch etwas gearbeitet wird, habe ich rechts noch ein paar Fotos hochgeladen ;-)
Bis dahin, viele Grüße auch in die Heimat und natürlich den Rest der Welt
Dennis
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen