Sonntag, 16. Dezember 2007

Welcome to Buffalo and Niagara Falls

So, gestern ging es morgens um 8:00 Uhr Richtung Buffalo, NY.
Die Fahrt verlief bis auf einen kleinen Stau ganz gut, sodass wir nach ca. 3 Stunden an der Grenze ankamen. Dort wurden wir natürlich nicht besonders freundlich empfangen, sondern mussten zur CBPI (Einreiseprozedere). Also Auto abgestellt und mal schön in nem Warteraum mit 20 anderen gewartet. Roch schon schwer nach Schikane das Ganze... Nach ca. 30 Minuten Warterei wurden unsere Namen gerufen und wir durften an den Schalter. Der Officer war dann aber zum Glück sehr nett und hat sich auch so ein bisschen unterhalten. Wie jeder 2. Amerikaner/Kanadier hatte er natürlich auch deutsche Vorfahren... Ist aber kein deutsches Wort hängengeblieben.
Nachdem wir uns den Stempel abgeholt hatten und auch brav die 6$ gezahlt hatten, gings weiter. Flo und ich fuhren direkt in die Stadt, um uns etwas umzuschauen. Was uns erwartete war echt der Hammer. Ich habe selten so eine hässliche Stadt gesehen! Echt krass. Erstens mal wars fast alles total runtergekommen, menschenleer und kalt/windig wars natürlich auch noch! Das Bild links ist unten zeigt symbolisch den Gesamteindruck dieser Stadt. Man beachte das Schild im Fenster: "Welcome to Buffalo". Folglich hielten wir uns nicht lange in Buffalo auf. Nachdem wir einen Supermarkt aufgesucht hatten (was schwer war, weil ich nicht einen normalen, großen Supermarkt finden konnte und wir in Mitten eines reinen Schwarzenviertels als einzige Weisse in einem kleinen Supermarkt waren) und ich dort noch 2x12er Bier gekauft hatte (kostet in Kanada mehr als das Doppelte!!!) gings auch schon wieder zurück. Waren richtig froh, wieder in Canada zu sein ;-)
Nach einem Abstecher zu einer Outlet Mall waren wir dann pünktlich zur Dämmerung an den Niagara Fällen. Sehr geil kann ich da nur sagen. Sah echt super aus. Einige Eindrücke könnt Ihr rechts bei "Fotos" finden. Richtig krass war, als wir Richtung "Horseshoe", dem kanadischen Teil der Niagara Fälle gegangen sind. Die Gischt des Wassers war so kalt, dass das abperlende Wasser auf meiner Jacke sofort gefroren ist. Das war schon krass. War aber wirklich beeindruckend zu sehen. Auf der kanadischen Seite kommt man auch bis auf 5 Meter an den Wasserfall ran, da sieht man direkt, wie vor einem Millionen von Litern den Fall runterfließen. Werde im Januar/Februar sicherlich auch nochmal da sein, denn da kann es sein, dass die Fälle zufrieren und das muss sehr spektakulär aussehen. Als wir wieder im warmen Auto saßen, waren wir sowas von froh wieder ware Hände zu haben. Der Windchill und die eiskalte Gischt waren schon echt gut kalt...
Nach mehr als 4 Stunden Rückfahrt (dank Stau durch ganz Toronto) kamen wir dann um 22:00 Uhr wieder in good old Peterborough an.
Heute ist nicht viel angesagt, da es schon seit am frühen morgen wie verrückt schneit! Einkaufen, Gym, Kochen, mehr nicht. Es sind für heute bis zu 30 cm Neuschnee angesagt, dabei hatten wir schon bestimmt vorher 30cm !!! Is also alles schön weiss hier und links und rechts an den Strassenrändern türmen sich die Schneeberge.
Nächste Woche ist kurz, Donnerstag ist noch Potluck Lunch, da bringt jeder was anderes mit und es wird gemeinsam Mittag gegessen.
Und Freitag morgens gehts ja schon los nach Florida! Freu mich wie ein Schneekönig (im wahrsten Sinne!).
Machts gut und bleibt alle gesund.
Grüße
Dennis

Keine Kommentare: