So, wird mal wieder Zeit, dass ich was von mir hören lasse. Will Euch ja auch immer auf dem Laufenden halten und auch paar Bilder zum besten geben.
Diese Woche waren Flo und ich am Mittwoch mit einem dt.Kollegen, der hier für 3 Jahre ein Delegate ist in einem typisch (nord)amerikanischen Restaurant. Eine bunte Mischung aus rustikal mit viel Holz etc. und sportlich mit den obligatorischen Sportutensilien und Glotzen die von der Decke hängen und Eishockey und Baseball/Basketball zeigen.
Und was gibt es in so einem Laden zu essen? Richtig, typisch amerikanisches Zeugs: Spareribs, Steaks, Burger (hatte ich, war wirklich sehr gut und wer mich besucht kann dort auch mal in den Genuß eines echt guten Burgers kommen ;-)
Anschließend waren wir noch auf ein Bier in der Stadt. Als wir zurück zum Auto sind, hab ich wieder mal gemerkt wie schattig das hier doch werden kann, waren so um die -16....
Aber komischerweise kommt das einem hier nicht so "schlimm" vor wie in Deutschland, wird wahrscheinlich an der niedrigeren Luftfeuchtigkeit liegen. Außerdem habe ich ja jetzt eine kanadische Winterjacke, da kann eh nix passieren, auch bei -30!
Freitag abend waren wir bei Tracey (einer Kollegin) und Lee zuhause und haben einen "typisch" europäischen Film geschaut. Heisst "Sound of Music", ist aus den 50ern und spielt in Salzburg. war zwar viel Singerei aber gegen Ende doch ganz witzig.
Gestern habe ich mit Flo ein wenig die umliegende Umgebung abgecheckt. Nicht weit von hier ist ein Indianerreservat und wieder sehr viele, große und schöne Seen! Da kann man sich nur auf den Sommer freuen! Aber auch gestern wars total super. Die Seen zugefroren und mit Schnee bedeckt und wieder eine totale Ruhe, echt faszinierend.. Wieder zurückgekommen hatten wir noch nen gutes Stündchen Zeit, ehe wir zur Firmenweihnachtsfeier gefahren sind. Da hat sich dann mal wieder der Unterschied zu Deutschland gut gezeigt.
Vom Kleidungsstil sollte es ja "dressy" sein, aber das is ja hier auch ein dehnbarer Begriff. Die modische Vielfalt war wirklich bemerkenswert... und was die Kanadier für Krawatten anhatten, der Hammer! Die Knoten alle sau klein gebunden und optisch nach der Art "schneid mich weg am Weiberfasching"... Da haben wir uns natürlich gleich als Deutsche geoutet ;-)
Was mir auch gut gefallen hat: Schöön auf festlich machen aber Bier und Getränke aus der Flasche bzw. dem guten Plastikbecher trinken. Das hatte Stil!
Das Essen war ganz gut, die Leute an unserem Tisch ganz nett (wir haben den Altersdurchschnitt gewaltig gedrückt!). Dann kamen noch tausend Danksagungen, paar Preise wurden ausgelost und dann gabs auch schon Musik. War aber nicht so richtig prall. Warn dann auch nicht allzu spät wieder zu Hause.
Heute werde ich nachdem ich hier fertig bin noch etwas chatten, später ins Gym gehen und dann is der Tag auch schon fast wieder rum und die Woche beginnt wieder von Neuem.
Aber am Freitag in ner Woche gehts ja zum Glück schon nach Florida!!! Freu mich schon auf ein Wiedersehen mit Franzi, Matze, Nils und Marcus! Wird bestimmt ne Gaudi.
Ich wünsche Euch eine gelungene Woche, egal ob für die arbeitenden unter uns oder die faulen Studenten ;-)
Ach übrigens, rechts könnt ihr noch ein paar Bilder von der Weihnachtsfeier sehen.
Bis demnächst wieder
Dennis
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen