Jaaa, ich weiss, ich bin etwas spät dran mit dem Bericht, aber better late than never oder? ;-)
Was eine geile Zeit in Mexiko!
Tja Leute, wo soll ich da am besten anfangen?
Am besten, mit dem Hinflug ;-)
Also, los gings am Freitag morgen in aller Frühe (4:30 Uhr!) zum Flughafen. Ging alles reibungslos, hatte nur Handgepäck und auch Continental Airlines hat mich im Gegensatz zu einigen anderen amerikanischen Airlines überzeugt: freundlich, pünktlich, gute Flieger und zu Essen gabs auch jeweils was (ist sonst fast nie der Fall!).
Das Umsteigen in Houston klappte problemlos und so war ich sogar früher als gedacht in Guadalajara. Kurz darauf kam auch schon Martin mit seinem weinroten Flitzer an und gabelte mich auf. Nach einer (unfreiwilligen) Sightseeingtour im Auto, auch verfahren genannt ;-), und einem kurzen Einkaufsstopp, kamen wir dann in seiner Wohnanlage an, unter Kennern auch ARWOBAU Guadalajara genannt ;-)
Kurz darauf trafen wir auch schon 2 seiner Mitstreiter und die erste mexikanische Schulle fand ihren Weg in unsere Mägen. Man braucht ja aber auch Elektrolyte bei dem Wetter...
Zum Abendessen gings dann wie es sich gehört zu einer Tacobude am Eck, da wo man als Nicht-Mexikaner gleich mal gut auffällt. Die Tacos waren aber sehr sehr lecker und sind allen gut bekommen.
Etwas später am Abend gings dann weiter in einen Club, wo wir dann noch auf Tami, Markus, und El Tobse aka. Schulle 2 aus Monterrey trafen! In einer großen Partygruppe von 10 Leuten gings dann nach einer halbe Stunde des vergeblichen Wartens einfach in nen anderen Club. Die Wahl stellte sich später als gut heraus. Dort wurde dann bis spät in der Nacht die Bude gerockt!
Am nächsten Morgen nach gings dann ohne Stress gegen Mittag zum Frühstück/Brunch ins "VIPs". Nach dieser guten Stärkung gings nämlich auch schon gleich weiter mit dem nächsten Programmpunkt: Eine Tour nach Tequila! Super! Nach einem kurzen Spaziergang durch die Innenstadt und einer Führung in der Tequila-Brennerei von "José Cuervo" gings dann so langsam wieder Richtung GDL zurück. Nach einem kurzen Taco-Stopp gings dann relativ zeitnah in eine Salsa-Bar/Disco, wo wir bis tief in die Nacht feierten.
Sonntags gings nach einer Stärkung im Katzen-Café nebenan. Anschließend musste das Essen erstmal verdaut werden, sodass wir uns erstmal wieder auf der Sonnenterasse der Wohnanlage schön entspannt niederließen und eine selbstgemachte Chelada (Eis, Limettensaft, Bier, Salz) genießen konnten. Irgendwann gegen Nachmittag gings dann auf nach Tlaquepaque, einen Stadtteil von Guadalajara. Dort gings durch die schöne Altstadt mit bunten Strassen und kleinen Basargassen.
Den Abend ließen wir gemütlich auf der Dachterasse bei einem Bierchen ausklingen...
Montags hatte Martin dann freigenommen, also hatten wir noch viel Zeit einen coolen Tag in GDL zu verbringen. Nach kleinem Sportprogramm und Frühstück fuhren wir zwei dann nach Guadalajara Centro, dem historischen Zentrum der Stadt. Im Gegensatz zum Großteil der restlichen Stadt ist dieser Distrikt wirklich schön und sehenswert. Viele alte Gebäude, schöne Plätze und Kirchen und natürlich wie erwartet ein sensationelles Wetter rundeten diesen Programmpunkt ab.
Nachmittags gings dann in den Supermarkt, denn wir hatten uns spontan für ein abendliches Barbeque mit ein paar Leuten entschieden und mussten dafür natürlich die notwendigen Dinge beschaffen. Also ab in den Soriana und Arrachera (lecker mariniertes Rindfleisch), Tortillas, Getränke, Kohle etc... eingeladen.
Nach einer kleinen Siesta in Martins Butze kamen dann so ab 20:00 Uhr langsam die anderen eingetrudelt. Der Grill war vorher schon von uns angeschürt worden und so konnte der Spaß beginnen. War dann auch echt extremst lecker! Insgesamt waren wir dann irgendwann ungefähr 15 Leute (Deutsche, Mexikaner, Östereicher ;-)
Dieser Abend war ein kröhnender Abschluss einer wirklich super Reise nach Mexiko!!!
Dienstag morgens gings dann schon wieder Richtung Flughafen, wo ich über Houston wieder "heim" nach Toronto geflogen bin.
Mädels, Jungs, die Tage in GDL waren wirklich der Hammer! Es hat echt Spaß gemacht!
Hoffe, dass ich den einen oder anderen noch einmal hier in Kanada beherbergen darf!
Bevor ich schließe hier noch die Sprüche des Wochenendes:
- SCHULLE
- Borracho y loco
- "Reich & Schön"
- stabilisieren
- läuft ;-))
Bilder sind wie üblich rechts zu finden, weitere Berichte des Wochenendes auf den Blogs von Martin, Marcus und Tobi.
Bis demnächst, viele Grüße und bis bald
Dennis
Dienstag, 3. Juni 2008
Mittwoch, 28. Mai 2008
Baseballspiel und Club in Toronto
Letztes WE war auch mal wieder schön abwechslungsreich.
Freitag gings direkt nach der Arbeit Richtung Toronto, wo ich die anderen traf. Es ging ins Rogers Centre neben dem CN Tower, wo wir uns ein Baseballspiel der Toronto Blue Jays (vs. Kansas City Royals) anschauten. Hatten auch ne echt gute Sicht, obwohl wir recht weit oben saßen konnten wir einwandfrei das Spiel verfolgen.
Dazu gab es natürlich, wie soll es auch anders sein, Hotdogs, Pommes, Bier und Softdrinks. Gehört bei so einem Spiel halt einfach dazu...
Nachdem die Jays relativ souverän gesiegt hatten gings erst nochmal nebenan an den CN Tower für eine kleine Fotosession. Der Turm ist nachts immer recht spektakulär beleuchtet und wechselt die Farben auch ständig. Nach ein paar schönen Nachtaufnahmen gings dann noch im Toronto Entertainment District in eine schöne Bar/Lounge, wo wir bei guter Livemusik noch einen Drink zu uns nahmen.
Samstag stand ab nachmittags dann das Carrassauga International Festival an, ein Festival, wo sehr sehr viele Nationen ihre Kultur mit Musik, Tanz und einheimischer Küche präsentieren. Die verschiedenen Pavillions waren über mehrere Standorte verteilt und per Shuttlebus verbunden. War insgesamt ganz nett gemacht.
Abends gings dann zum Tanzen nach Toronto. Wir hatten uns für den Rockwood Club entschieden, ein Club mit 3 Ebenen, unten alles aus Stein (Rock), 1 Stock alles mit Holz und warmen Farben (Wood) und die tolle Dachterasse mit Gras und Pflanzen (Grass). Alles ganz toll aufgemacht und ziemlich "stylish". Zudem noch ein gut gemischtes Publikum und auffällig freundliches Personal. War gut ;-)
Sonntags war dann nur relaxen angesagt, wir waren bei Sabine in Hamilton und haben in einer belebten Ausgehstrasse draußen in der Sonne gesessen, uns entspannt und Sushi gegessen. Anschließend noch ein Spaziergang im "Royal Botanic Garden" (hört sich sehr hochtrabend an, war aber nur ein Wald ;-) und schwupps war auch das WE schon wieder rum und ich fuhr zurück in Richtung Peterborough.
War aber mal wieder ein schönes WE!
Diesen Freitag gehts für mich für 4 Tage nach Mexiko zu Martin, Marcus und Tami nach Guadalajara! Ich freue mich schon riesig, wird sicherlich ein großer Spaß! Werde mich danach wieder zeitnah melden und auch natürlich Bilder einstellen.
Die vom WE sind wie immer rechts zu finden.
Also bis denne, genießt die Zeit und das schöne Wetter, falls ihr welches habt!
Dennis
PS: An alle, die diesen Blog lesen und ihren nicht aktuell haben: Ich lese auch gerne Eure Geschichten aus aller Welt! Also los Leute ! ;-)
Freitag gings direkt nach der Arbeit Richtung Toronto, wo ich die anderen traf. Es ging ins Rogers Centre neben dem CN Tower, wo wir uns ein Baseballspiel der Toronto Blue Jays (vs. Kansas City Royals) anschauten. Hatten auch ne echt gute Sicht, obwohl wir recht weit oben saßen konnten wir einwandfrei das Spiel verfolgen.
Dazu gab es natürlich, wie soll es auch anders sein, Hotdogs, Pommes, Bier und Softdrinks. Gehört bei so einem Spiel halt einfach dazu...
Nachdem die Jays relativ souverän gesiegt hatten gings erst nochmal nebenan an den CN Tower für eine kleine Fotosession. Der Turm ist nachts immer recht spektakulär beleuchtet und wechselt die Farben auch ständig. Nach ein paar schönen Nachtaufnahmen gings dann noch im Toronto Entertainment District in eine schöne Bar/Lounge, wo wir bei guter Livemusik noch einen Drink zu uns nahmen.
Samstag stand ab nachmittags dann das Carrassauga International Festival an, ein Festival, wo sehr sehr viele Nationen ihre Kultur mit Musik, Tanz und einheimischer Küche präsentieren. Die verschiedenen Pavillions waren über mehrere Standorte verteilt und per Shuttlebus verbunden. War insgesamt ganz nett gemacht.
Abends gings dann zum Tanzen nach Toronto. Wir hatten uns für den Rockwood Club entschieden, ein Club mit 3 Ebenen, unten alles aus Stein (Rock), 1 Stock alles mit Holz und warmen Farben (Wood) und die tolle Dachterasse mit Gras und Pflanzen (Grass). Alles ganz toll aufgemacht und ziemlich "stylish". Zudem noch ein gut gemischtes Publikum und auffällig freundliches Personal. War gut ;-)
Sonntags war dann nur relaxen angesagt, wir waren bei Sabine in Hamilton und haben in einer belebten Ausgehstrasse draußen in der Sonne gesessen, uns entspannt und Sushi gegessen. Anschließend noch ein Spaziergang im "Royal Botanic Garden" (hört sich sehr hochtrabend an, war aber nur ein Wald ;-) und schwupps war auch das WE schon wieder rum und ich fuhr zurück in Richtung Peterborough.
War aber mal wieder ein schönes WE!
Diesen Freitag gehts für mich für 4 Tage nach Mexiko zu Martin, Marcus und Tami nach Guadalajara! Ich freue mich schon riesig, wird sicherlich ein großer Spaß! Werde mich danach wieder zeitnah melden und auch natürlich Bilder einstellen.
Die vom WE sind wie immer rechts zu finden.
Also bis denne, genießt die Zeit und das schöne Wetter, falls ihr welches habt!
Dennis
PS: An alle, die diesen Blog lesen und ihren nicht aktuell haben: Ich lese auch gerne Eure Geschichten aus aller Welt! Also los Leute ! ;-)
Donnerstag, 22. Mai 2008
Langes Wochenende in Canada
Das Wochenende war mal wieder voll durchgeplant und sehr ereignisreich.
Aber der Reihe nach: Freitag Abend kamen Sabine, Sabrina und Vanessa vorbei. Nach einer kleinen Tour durch Peterborough gings zum Dinner bei Boston Pizza. War sehr lecker.. Abends wurde dann noch bei mir relaxt und gemütlich eine Flasche Wein aufgemacht. Morgens gings dann nach dem Frühstück dann direkt auch los Richtung Kingston. Leider war das Wetter suboptimal und so fing es nach unserer Ankunft recht schnell das Regnen an. Aber egal, ein bisschen was hatten wir bis dahin ja schon gesehen und so ging es für eine kleine Stärkung in das Restaurant der Kingston Brewing Company. Anschließend machten wir noch einen kleinen Spaziergang durch die kleinen Strassen vorbei an schönen und idyllischen Häusern.
Auf dem Rückweg riss dann plötzlich der Himmel auf und die Sonne kam raus. Sofort gingen die Temperaturen nach oben. Also entschlossen wir uns noch auf dem Weg in Oshawa Halt zu machen um die Abendsonne am Strand vom Lake Ontario zu genießen. Natürlich mit einem Becher von Tim Hortons ;-)
Abends gab es dann bei Vanessa noch ein leckeres Abendessen und wir ließen den Tag Revue passieren.
Sonntag morgens gings dann Richtung Niagara-on-the-Lake, einem kleinen Örtchen, wo der Niagara River in den Lake Ontario mündet. Da es leider am Regnen war und dazu noch ungemütlich kalt, fuhren wir nur einmal durch den Ort durch, waren uns aber einig, dass wir da bei schönem Wetter auf alle Fälle noch einmal hinfahren. In Niagara Falls war dann die Grenze in die USA so voll das wir beschlossen, in Buffalo zu passieren. Nachdem wir wieder extremst unfreundlich behandelt wurden (natürlich von den Amis!) waren die Mädels das erste Mal in den USA und es ging auch gleich zum shoppen in eine große Mall, wo alle, besonders natürlich die weibliche Fraktion ausgiebig fündig wurden (wie immer natürlich) ;-)
Auf dem weg zur Grenze hatten wir dann alle Vorkehrungen getroffen, damit wir möglichst problemlos durch den Zoll kamen, es stellte sich dann jedoch heraus, dass wir als Deutsche eigentlich gar kein Problem haben und prinzipiell keine Einfuhrgrenzen haben... Gut so..
Der Grenzübertritt war jedoch ziemlich langwierig, wir dachten wir sind schlau und fahrn nicht in Niagara Falls über die Grenze sondern ein Stück weiter, weils da schneller geht. Aber Pustekuchen, 2,5 Stunden standen wir im Stau, bis wir vom netten kanadischen Grenzbeamten wieder in Kanada begrüßt wurden.
Der eigentliche Plan noch in Niagara Falls essen zu gehen wurde dann verworfen weil es schon zu spät war. Also blieb noch ein kleiner Snack bei Tim Hortons übrig und wir waren dann gegen 2 bzw. 3 nachts bei Sabrina in Mississauga.
Montag war ja hier Feiertag, zu Ehren von Queen Victoria, nimmt man natürlich gerne mit! Also haben wir den Tag ruhig angehenlassen und nach einem etwas längerem Schlaf und gemütlichem Frühstück gings gegen Mittag nach Toronto, wo wir noch im Eaton Centre waren, Distillery District, Bloor St zum Sushiessen etc. Abends haben wir dann noch gemeinsam das Feuerwerk am Ontario Place beobachtet und dann gings auch für mich wieder Richtung Peterborough.
War ein echt schönes, witziges und abwechslungsreiches WE.
Übermorgen gehts schon weiter, da fahr ich wieder hin und wir haben wieder allerhand vor. Mehr dazu dann Anfang nächster Woche!
Bis dahin könnt Ihr Euch wie immer wieder ein paar Bildchen anschauen, zu finden rechts unter "Frühling in Kanada".
Bis dann
Grüße Dennis
Aber der Reihe nach: Freitag Abend kamen Sabine, Sabrina und Vanessa vorbei. Nach einer kleinen Tour durch Peterborough gings zum Dinner bei Boston Pizza. War sehr lecker.. Abends wurde dann noch bei mir relaxt und gemütlich eine Flasche Wein aufgemacht. Morgens gings dann nach dem Frühstück dann direkt auch los Richtung Kingston. Leider war das Wetter suboptimal und so fing es nach unserer Ankunft recht schnell das Regnen an. Aber egal, ein bisschen was hatten wir bis dahin ja schon gesehen und so ging es für eine kleine Stärkung in das Restaurant der Kingston Brewing Company. Anschließend machten wir noch einen kleinen Spaziergang durch die kleinen Strassen vorbei an schönen und idyllischen Häusern.
Auf dem Rückweg riss dann plötzlich der Himmel auf und die Sonne kam raus. Sofort gingen die Temperaturen nach oben. Also entschlossen wir uns noch auf dem Weg in Oshawa Halt zu machen um die Abendsonne am Strand vom Lake Ontario zu genießen. Natürlich mit einem Becher von Tim Hortons ;-)
Abends gab es dann bei Vanessa noch ein leckeres Abendessen und wir ließen den Tag Revue passieren.
Sonntag morgens gings dann Richtung Niagara-on-the-Lake, einem kleinen Örtchen, wo der Niagara River in den Lake Ontario mündet. Da es leider am Regnen war und dazu noch ungemütlich kalt, fuhren wir nur einmal durch den Ort durch, waren uns aber einig, dass wir da bei schönem Wetter auf alle Fälle noch einmal hinfahren. In Niagara Falls war dann die Grenze in die USA so voll das wir beschlossen, in Buffalo zu passieren. Nachdem wir wieder extremst unfreundlich behandelt wurden (natürlich von den Amis!) waren die Mädels das erste Mal in den USA und es ging auch gleich zum shoppen in eine große Mall, wo alle, besonders natürlich die weibliche Fraktion ausgiebig fündig wurden (wie immer natürlich) ;-)
Auf dem weg zur Grenze hatten wir dann alle Vorkehrungen getroffen, damit wir möglichst problemlos durch den Zoll kamen, es stellte sich dann jedoch heraus, dass wir als Deutsche eigentlich gar kein Problem haben und prinzipiell keine Einfuhrgrenzen haben... Gut so..
Der Grenzübertritt war jedoch ziemlich langwierig, wir dachten wir sind schlau und fahrn nicht in Niagara Falls über die Grenze sondern ein Stück weiter, weils da schneller geht. Aber Pustekuchen, 2,5 Stunden standen wir im Stau, bis wir vom netten kanadischen Grenzbeamten wieder in Kanada begrüßt wurden.
Der eigentliche Plan noch in Niagara Falls essen zu gehen wurde dann verworfen weil es schon zu spät war. Also blieb noch ein kleiner Snack bei Tim Hortons übrig und wir waren dann gegen 2 bzw. 3 nachts bei Sabrina in Mississauga.
Montag war ja hier Feiertag, zu Ehren von Queen Victoria, nimmt man natürlich gerne mit! Also haben wir den Tag ruhig angehenlassen und nach einem etwas längerem Schlaf und gemütlichem Frühstück gings gegen Mittag nach Toronto, wo wir noch im Eaton Centre waren, Distillery District, Bloor St zum Sushiessen etc. Abends haben wir dann noch gemeinsam das Feuerwerk am Ontario Place beobachtet und dann gings auch für mich wieder Richtung Peterborough.
War ein echt schönes, witziges und abwechslungsreiches WE.
Übermorgen gehts schon weiter, da fahr ich wieder hin und wir haben wieder allerhand vor. Mehr dazu dann Anfang nächster Woche!
Bis dahin könnt Ihr Euch wie immer wieder ein paar Bildchen anschauen, zu finden rechts unter "Frühling in Kanada".
Bis dann
Grüße Dennis
Dienstag, 13. Mai 2008
Toronto aus einer anderen Perspektive
Am Wochenende war ich wieder mal in Toronto. Es ist immer wieder schön und es gibt jedes Mal was Neues zu entdecken!
Und seit letzter Woche sind auch zwei neue Informandinnen da (Vanessa und Sabrina), da konnte man sich gleich mal kennenlernen. Außerdem war noch Sabine dabei, die in Burlington ein 6-monatiges Auslandspraktikum absolviert.
Also hatten wir ganz klassisch das Eaton Centre als Treffpunkt gewählt. Und da das Wetter mal wieder perfekt für einen Tag in dieser schönen Stadt war, ging das schonmal ganz gut los.
Nach kurzer "Tour" durch die Mall gings raus in die Sonne und Richtung Hafen. Dort gings mit der Fähre nach Toronto Island, eine kleine vorgelagerte Insel, auf der auch ein kleinerer Flughafen liegt. Alleine die Fahrt war schon toll, da man erahnen konnte, was man von der Insel sehen konnte, die schöne Skyline von Toronto mit dem CN Tower als Wahrzeichen. Nachmittags dann noch Downtown etwas unterwegs, bevor es abends noch obligatorisch in mein Stammrestaurant Crystal Rolls ging. War ein gelungener Tag! Gestern war ausschlafen, putzen, waschen, einkaufen, Sport machen und kochen angesagt.
Das kommende Wochenende ist ein langes (inkl. Montag, da ist Victoria-Day) und wir haben natürlich schon einen schön abwechslungsreichen Plan ausgearbeitet....
Ein paar Bilder gibts wieder wie immer rechts, allerdings im Album "Toronto" am Ende hinzugefügt.
Melde mich wieder.
Grüße!
Sonntag, 4. Mai 2008
Frühling in Kanada!
Endlich wird es Frühling hier! Alles wird grün und auch die Temperaturen nähern sich unseren "normalen" Frühlingstemperaturen.
Ich bin jetzt schon 6 Monate hier! Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! In 8 Wochen geht es schon auf Bewerbungsreise für 2 Wochen nach Deutschland, danach bin ich noch einmal 9 Wochen hier und dann ist auch schon das Infojahr so gut wie vorbei. Allerdings werden natürlich noch bis dahin einige Reisen unternommen und ein paar Besucher klopfen an die Tür.
Noch im Mai habe ich vor Martin, der jetzt auch im Infojahr in Guadalajara (Mexiko) ist, zu besuchen. Dann noch ein Wochenende in Chicago mit meinen Infojahrkollegen und schon steht auch die Bewerbungsreise an.. Zu den weiteren Plänen dann zu einem anderen Zeitpunkt mehr.
Ansonten ist hier die letzten 2 Wochen nichts weltbewegendes passiert, deshalb gabs auch hier im Blog nichts neues zu lesen.
Ich werde mich selbstverständlich sofort wieder zu Wort melden, wenn es wieder etwas zu berichten gibt.
Bis dahin lasst es Euch alle gut gehen!
Grüße aus Kanada
Dennis
Ich bin jetzt schon 6 Monate hier! Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! In 8 Wochen geht es schon auf Bewerbungsreise für 2 Wochen nach Deutschland, danach bin ich noch einmal 9 Wochen hier und dann ist auch schon das Infojahr so gut wie vorbei. Allerdings werden natürlich noch bis dahin einige Reisen unternommen und ein paar Besucher klopfen an die Tür.
Noch im Mai habe ich vor Martin, der jetzt auch im Infojahr in Guadalajara (Mexiko) ist, zu besuchen. Dann noch ein Wochenende in Chicago mit meinen Infojahrkollegen und schon steht auch die Bewerbungsreise an.. Zu den weiteren Plänen dann zu einem anderen Zeitpunkt mehr.
Ansonten ist hier die letzten 2 Wochen nichts weltbewegendes passiert, deshalb gabs auch hier im Blog nichts neues zu lesen.
Ich werde mich selbstverständlich sofort wieder zu Wort melden, wenn es wieder etwas zu berichten gibt.
Bis dahin lasst es Euch alle gut gehen!
Grüße aus Kanada
Dennis
Montag, 21. April 2008
Ne schöne Zeit in Floridaaa
... nachdem ich also Montag am Strand war, wurde abends lecker gekocht. Abends gings dann noch ins Sultan Café, wo der Abend bei Tee und einer Shisha gemütlich ausklang.
Wie auch den Rest der Woche musste Matze arbeiten und Nicole zum Sprachunterricht, allerdings konnte ich das spielend überbrücken, in dem ich einfach immer genüßlich ausgeschlafen und danach an den Strand gehen konnte.
Nachmittags gings dann mit Nicole immer noch ne Runde an den Pool.
Dienstag gings nach Sawgrass Mills (Riesen Mall) zum Einkaufen. War aber zurückhaltend...
Mittwochs fuhr ich Matze auf die Arbeit, um danach das Auto zu haben. Und da ich schon früh auf war, konnte ich dementsprechend auch gleich einen Stopp am Strand einlegen und etwas Taekwondo üben. Anschließend gings nochmal ins Boca Town Center. Gegen frühen Abend gings dann nach Palm Beach, wo wir einmal mehr Zeugen des unglaublichen Reichtums in diesem Teil Floridas wurden. Nicht nur, dass wirklich nahezu alle Häuser extrem riesig und bombastisch ausschauen, auch die sonst so spektakulären Autos wie Rolls Royce, Bentley und Co. fahren dort mit einer Selbstverständlichkeit rum wie bei uns der Golf. Echt heftig!
Nach Abstechern an den Strand, die Stadt und ihre Hinterhofkolonaden hatten wir dann auch ein ordentliches Hungergefühl in der Magengegend. Und was tut man in so einem Fall in Amerika? Richtig, man geht schön mal ein Steak essen. Also führte uns der Weg ins "Outback Steakhouse". Nach einer Blooming Onion als Vorspeise für uns drei gabs dann auch ein leckeres Steak. Allerdings waren wir danach so voll, dass wir uns unbedingt noch bewegen mussten. In Boca angekommen entschlossen wir uns noch zu einem nächtlichen Spaziergang am Strand. Das Wasser war sowas von angenehm, herrlich! Ist bei 26 Grad aber auch kein Wunder, oder?
Donnerstag abends gabs dann BBQ in Matzes Wohnanlage. Am Poolhaus steht ein riesen Gasgrill den jeder Bewohner kostenlos und jederzeit benutzen darf. Also wurden Burger, Hähnchenfleisch und Gemüse auf den Grill geworfen. Genau nach unserem Geschmack! Später gabs noch nen Verdauungsspaziergang durch Boca.
Freitag waren wir nachmittags zu dritt am Strand und später noch unterwegs. Konnten allerdings nicht zu lange weggehen, da Matthias und Nicole am Folgetag früh morgens schon Richtung Las Vegas aufbrechen mussten. Da ich mich nicht zwischen Tür und Angel verabschieden wollte war ich natürlich gerne bereit, die beiden hinzufahren! Außerdem bot sich mir die Gelegenheit, den Sonnenaufgang am Strand mitzuerleben. Gesagt, getan. Nachdem ich die beiden in Ft.Lauderdale abgesetzt hatte, ging es direkt weiter in Richtung Strand. Kurz nach 7 war ich dann dort und es war wirklich schön. Milde Temperaturen und ein Feuerball, der langsam aus dem Wasser aufsteigt. Und da Morgenstund ja bekanntlich Gold im Mund hat wollte ich auch dort aktiv sein und bin schön brav alle meine 13 Hyongs (Taekwondo-Formen) nacheinander durchgelaufen. Und es hat echt Spaß gemacht! So eine Kulisse ist auch einfach etwas besonderes was man nicht immer geboten bekommt. Und es gab mir auch wieder einen zusätzlichen Schub weiterhin am Ball zu bleiben! Ihr glaubt garnicht, wie sehr ich mich wieder auf meine Taekwondo-Familie und das Training freue!
Zuhause bei Matze angekommen (konnte freundlicherweise noch einen Tag dort wohnen) bin ich dann erst nochmal für 2 Stunden abgetaucht ;-)
Gegen Mittag gings dann nochmal an den Strand und nachmittags traf ich ja dann auch schon Franzi, die die Nacht zuvor aus dem Urlaub wiedergekommen war. Zusammen waren wir dann noch 2 Stündchen am Strand, ehe wir abends dann zum Sushi essen gingen. Es war echt der Wahnsinn. Alle Sushi-Liebhaber hätten echt ihre Freude gehabt. Eine dermaßen tolle Auswahl, sämtliche Sushis, Seafood, Grill, Nachtischbuffet etc. Ein echter Gaumenschmaus, wie die Bilder belegen. Anschließend gings noch auf einen Drink nach Delray Beach.
Ein echt sehr schöner Abend!
Heute morgen musste ich dann leider schon um 4:40 Uhr raus, da der Flug schon um 7:00 Uhr zurückging. Franzi war so lieb und ist zu dieser unchristlichen Zeit aufgestanden um mich zum Flughafen zu fahren. Sogar an das Frühstück inklusive frischer Erdbeeren hatte sie gedacht. Der Hammer ;-)
Ja und knapp 3 Stunden später bin ich dann auch schon wieder in T. (Toronto) gelandet. Und ich wurde auch gleich mal hervorragend empfangen: 22 Grad und blauer Himmel sind doch echt tolle Wetterverhältnisse! Kaum ein Temperaturunterschied zu Florida! Endlich wirds hier auch mal Frühling ;-)
Morgen geht dann wieder der Alltag los.
Die Woche war wirklich wieder 1a! Matze, vielen Dank für Deine Gastfreundschaft! Hat echt Spaß gemacht. Hoffe, unsere weiteren Reisepläne werden alle so klappen und ihr habt ne tolle Woche in den Canyons!
Franzi, auch nochmal danke für das Fahren heute morgen und das leckere Frühstück.
So far,
bis demnächst
Dennis
Wie auch den Rest der Woche musste Matze arbeiten und Nicole zum Sprachunterricht, allerdings konnte ich das spielend überbrücken, in dem ich einfach immer genüßlich ausgeschlafen und danach an den Strand gehen konnte.
Nachmittags gings dann mit Nicole immer noch ne Runde an den Pool.
Dienstag gings nach Sawgrass Mills (Riesen Mall) zum Einkaufen. War aber zurückhaltend...
Mittwochs fuhr ich Matze auf die Arbeit, um danach das Auto zu haben. Und da ich schon früh auf war, konnte ich dementsprechend auch gleich einen Stopp am Strand einlegen und etwas Taekwondo üben. Anschließend gings nochmal ins Boca Town Center. Gegen frühen Abend gings dann nach Palm Beach, wo wir einmal mehr Zeugen des unglaublichen Reichtums in diesem Teil Floridas wurden. Nicht nur, dass wirklich nahezu alle Häuser extrem riesig und bombastisch ausschauen, auch die sonst so spektakulären Autos wie Rolls Royce, Bentley und Co. fahren dort mit einer Selbstverständlichkeit rum wie bei uns der Golf. Echt heftig!
Nach Abstechern an den Strand, die Stadt und ihre Hinterhofkolonaden hatten wir dann auch ein ordentliches Hungergefühl in der Magengegend. Und was tut man in so einem Fall in Amerika? Richtig, man geht schön mal ein Steak essen. Also führte uns der Weg ins "Outback Steakhouse". Nach einer Blooming Onion als Vorspeise für uns drei gabs dann auch ein leckeres Steak. Allerdings waren wir danach so voll, dass wir uns unbedingt noch bewegen mussten. In Boca angekommen entschlossen wir uns noch zu einem nächtlichen Spaziergang am Strand. Das Wasser war sowas von angenehm, herrlich! Ist bei 26 Grad aber auch kein Wunder, oder?
Donnerstag abends gabs dann BBQ in Matzes Wohnanlage. Am Poolhaus steht ein riesen Gasgrill den jeder Bewohner kostenlos und jederzeit benutzen darf. Also wurden Burger, Hähnchenfleisch und Gemüse auf den Grill geworfen. Genau nach unserem Geschmack! Später gabs noch nen Verdauungsspaziergang durch Boca.
Freitag waren wir nachmittags zu dritt am Strand und später noch unterwegs. Konnten allerdings nicht zu lange weggehen, da Matthias und Nicole am Folgetag früh morgens schon Richtung Las Vegas aufbrechen mussten. Da ich mich nicht zwischen Tür und Angel verabschieden wollte war ich natürlich gerne bereit, die beiden hinzufahren! Außerdem bot sich mir die Gelegenheit, den Sonnenaufgang am Strand mitzuerleben. Gesagt, getan. Nachdem ich die beiden in Ft.Lauderdale abgesetzt hatte, ging es direkt weiter in Richtung Strand. Kurz nach 7 war ich dann dort und es war wirklich schön. Milde Temperaturen und ein Feuerball, der langsam aus dem Wasser aufsteigt. Und da Morgenstund ja bekanntlich Gold im Mund hat wollte ich auch dort aktiv sein und bin schön brav alle meine 13 Hyongs (Taekwondo-Formen) nacheinander durchgelaufen. Und es hat echt Spaß gemacht! So eine Kulisse ist auch einfach etwas besonderes was man nicht immer geboten bekommt. Und es gab mir auch wieder einen zusätzlichen Schub weiterhin am Ball zu bleiben! Ihr glaubt garnicht, wie sehr ich mich wieder auf meine Taekwondo-Familie und das Training freue!
Zuhause bei Matze angekommen (konnte freundlicherweise noch einen Tag dort wohnen) bin ich dann erst nochmal für 2 Stunden abgetaucht ;-)
Gegen Mittag gings dann nochmal an den Strand und nachmittags traf ich ja dann auch schon Franzi, die die Nacht zuvor aus dem Urlaub wiedergekommen war. Zusammen waren wir dann noch 2 Stündchen am Strand, ehe wir abends dann zum Sushi essen gingen. Es war echt der Wahnsinn. Alle Sushi-Liebhaber hätten echt ihre Freude gehabt. Eine dermaßen tolle Auswahl, sämtliche Sushis, Seafood, Grill, Nachtischbuffet etc. Ein echter Gaumenschmaus, wie die Bilder belegen. Anschließend gings noch auf einen Drink nach Delray Beach.
Ein echt sehr schöner Abend!
Heute morgen musste ich dann leider schon um 4:40 Uhr raus, da der Flug schon um 7:00 Uhr zurückging. Franzi war so lieb und ist zu dieser unchristlichen Zeit aufgestanden um mich zum Flughafen zu fahren. Sogar an das Frühstück inklusive frischer Erdbeeren hatte sie gedacht. Der Hammer ;-)
Ja und knapp 3 Stunden später bin ich dann auch schon wieder in T. (Toronto) gelandet. Und ich wurde auch gleich mal hervorragend empfangen: 22 Grad und blauer Himmel sind doch echt tolle Wetterverhältnisse! Kaum ein Temperaturunterschied zu Florida! Endlich wirds hier auch mal Frühling ;-)
Morgen geht dann wieder der Alltag los.
Die Woche war wirklich wieder 1a! Matze, vielen Dank für Deine Gastfreundschaft! Hat echt Spaß gemacht. Hoffe, unsere weiteren Reisepläne werden alle so klappen und ihr habt ne tolle Woche in den Canyons!
Franzi, auch nochmal danke für das Fahren heute morgen und das leckere Frühstück.
So far,
bis demnächst
Dennis
Montag, 14. April 2008
Herrlich...
Nur mal ein kurzes Lebenszeichen von mir, ich bin seit Freitag Nacht in Boca Raton, Florida bei Matthias und Nicole. 1 Woche Urlaub mit allem was dazugehört, Sonne, Strand, Palmen etc. Und das Ganze auch noch bei um die 30 Grad! Einfach nur klasse! Und die ersten zwei Tage haben auch schon auf jeden Fall gehalten, was sie versprochen haben. Samstag war Miami Beach und gestern Westküste Floridas am Golf von Mexiko angesagt.
Genaueres inkl. Bilder kommt in den nächsten Tagen. Ich muss jetzt erstmal an den Strand.... ;-)
Bis die Tage.
Tschö
Genaueres inkl. Bilder kommt in den nächsten Tagen. Ich muss jetzt erstmal an den Strand.... ;-)
Bis die Tage.
Tschö
Abonnieren
Posts (Atom)