Donnerstag ging mein Besuchsmarathon gleich weiter.
Denn Don Rudi aus Mexiko hatte sich auf eine Stippvisite in Kanada angekündigt.
Also flitzte ich direkt nach der Arbeit gen Flughafen um ihn aufzugabeln. Von dort aus gings gleich weiter nach Toronto, wo wir noch Vanessa aufgabelten. Zusammen ging es nach einem kurzen Spaziergang durch Chinatown zum Abendessen. Nach einer kleinen Fahrt durch Toronto gings dann abends zurück nach Burlington, wo wir wiederrum mit Wein den Abend gemütlich ausklingen ließen.
Freitag morgen ging es für Marcus und mich (Vanessa musste leider arbeiten ;) Richtung Niagara Falls. Diesmal hatte der für mich schon zur Gewohnheit gewordenen Besuch allerdings etwas außergewöhnliches zu bieten: einen Helikopterrundflug! Und es war wirklich fantastisch, der Ausblick und die Stimmung, dazu noch angenehme Musik auf den Kopfhörern. Die Fälle aus dieser Perspektive zu sehen war noch einmal etwas ganz Besonderes! (seht Euch dazu auch noch die Bilder des Wochenendes an!)
Abends gings nach Toronto zum Clubbing. Dort trafen wir noch einige Kollegen von Sabine und Sabrina und Freunde von Maike, mit der Marcus sich auch noch verarbredet hatte. Wir waren also wieder eine illustre Runde und gut am Feiern. Allerdings war ich dann sehr sehr froh, als ich dann um 4 ins Bett konnte.. Samstag wurde ruhig angegangen, also gings mittags für Marcus und mich Richtung Peterborough, vorher noch ein kleiner Stopp an der Waterfront in Burlington und am Lake Ontario in Oshawa. Hier bei mir war dann Genießen in der Abendsonne angesagt, ehe wir nach dem Essen (Marcus hat seine Tagesaufgabe mit dem Riesenburger bravourös gemeistert ;-) noch beim "Festival of Lights" am Little Lake vorbeischauten. Dort wurde diesmal irische Folkmusik gespielt.. Gegen 22:00 Uhr gabs dann noch ein ganz nettes Feuerwerk zu bestaunen.
Heute gings nach dem Aufstehen direkt wieder Richtung Toronto. Da Marcus mittags schon wieder am Flughafen sein musste versuchten wir noch etwas mitzunehmen und von der Stadt anzuschauen. Er musste natürlich auch auf den CN Tower hoch, ist klar..
Ja und jetzt sitze ich hier und habe die nächsten Tage mal endlich wieder "frei", also echt nichts geplant. Normal arbeiten, Sport, Skypen etc. Auch mal wieder ganz nett zwischendurch ;-)
Marcus, war echt cool das Du da warst. Sehen uns in 5 Wochen ja schon wieder in Erlangen!
Bilder zum WE seht ihr wie immer rechts im Album
Montag, 18. August 2008
Sonntag, 17. August 2008
Susi zu Besuch, Teil 2 (Tobermory)
Freitags gings schon wieder Richtung Toronto, denn am Folgetag sollte es früh morgens schon wieder Richtung Tobermory (Halbinsel zwischen Lake Huron und Georgian Bay) losgehen.
Nach einem Abendessen im Red Lobster und einem gemütlichen Ausklang des Abends gings Samstags um 7 auf die ca. 4,5 stündige Fahrt Richtung Norden los.
Bei strahlendem Sonnenschein gestartet fuhren wir leider Richtung Regen und Wolken. Sollte uns aber von nichts abhalten..
In Tobermory hielten wir erstmal am Visitors Centre um uns mit Infos einzudecken.
Anschließend gings auf einen ca. 5km Spaziergang durch den Wald bis zur Bucht. Uns erwartete ein ganz tolles, klares Wasser und eine traumhafte Natur (wie so oft hier ;-)
In unserem tollen Hotelzimmer angekommen legten wir nur kurz unsere Sachen ab und gingen dann gleich wieder an den Hafen um uns etwas umzuschauen.
Nach einem kleinen Snack (Beavertail, kanadische Nachtischspezialität) gings dann später zum Essen ins Grandview, von wo aus man wirklich einen tollen Blinkauf den Lake Huron/Georgian Bay hatte. Später holten wir uns noch einen Wein im örtlichen LCBO (staatlicher Liqueurstore) und schauten im Hotelzimmer noch etwas Olympische Spiele.
Nachdem Vanessa (fast) vergeblich versucht hatte, im Badezimmer eine Dusche zu nehmen, fließend Wasser is wohl nicht immer selbstverständlich ;-), hatte Susi dann später mehr Glück. Ich war dann morgens wiederrum nicht so erfolgreich. Echt frech, was man trotz 160$ Zimmerpreis so alles geboten oder bzw. nicht geboten bekommt...
Leider konnten wir nach dem Frühstück unsere geplante Bootstour nach Flowerpot Island mit Schiffswrackbesichtigung nicht machen, da es morgens ziemlich ungemütlich kalt und am regnen war. Nachdem wir die Tickets umgetauscht hatten kam dann aber später wieder die Sonne raus...typisch ;-)
Wir nutzten aber die Zeit um einen anderen Wanderweg zu nehmen und uns Indian Head Cove anzuschauen. Vorbei an verschiedenen Seen konnten wir erneut Kanada's Vielfalt entdecken und tolle Fotos schießen. Zum Glück ließ uns das Wetter diesmal nicht im Stich und der Himmel riss später auf und es wurde schön. Dies nahmen nicht nur wir zum Anlaß uns zu sonnen. Auch zahlreiche einheimische Schlangen, darunter die Massassauga Rattle Snake (einzige giftige Schlange in Ontario) konnten wir zu Gesicht bekommen.
Nach dieser tollen ersten Tageshälfte gings am Nachmittag wieder zurück, auf dem Weg hielten wir noch einmal an einem bekannten Strand (Sauble Beach) und genossen noch etwas die Sonne.
Nach einem Abendessen waren wir dann gegen 23h wieder in Burlington. Leider musste ich danach noch ca.2 Stunden Richtung Peterborough fahren, da ich ja Montags arbeiten musste. Zum Glück war Susi mit an Bord um mich wach zu halten. Es war wirklich hart...
Heilfroh zu Hause zu sein war ich dann auch gegen 1 endlich im Bett.
Montag waren Susi und ich nur noch hier in Peterborough unterwegs und Dienstag gings für sie nachmittags ja schon wieder zum Flughafen um den Heimflug anzutreten.
Es waren 2 schöne Wochen, in denen wir mal wieder sehr viel unternommen und gesehen haben und den Kilometerstand meines Autos mal wieder ca.3000km nach oben geschraubt haben. Aber man will ja seinen Gästen auch schließlich was bieten! ;-)
Lange Zeit ohne Besucher hatte ich allerdings nicht, denn nur 2 Tage später kam auch schon Marcus aus Mexiko fürs verlängerte WE vorbeigejettet - den Bericht dazu seht ihr oben.
Nach einem Abendessen im Red Lobster und einem gemütlichen Ausklang des Abends gings Samstags um 7 auf die ca. 4,5 stündige Fahrt Richtung Norden los.
Bei strahlendem Sonnenschein gestartet fuhren wir leider Richtung Regen und Wolken. Sollte uns aber von nichts abhalten..
In Tobermory hielten wir erstmal am Visitors Centre um uns mit Infos einzudecken.
In unserem tollen Hotelzimmer angekommen legten wir nur kurz unsere Sachen ab und gingen dann gleich wieder an den Hafen um uns etwas umzuschauen.
Nach einem kleinen Snack (Beavertail, kanadische Nachtischspezialität) gings dann später zum Essen ins Grandview, von wo aus man wirklich einen tollen Blinkauf den Lake Huron/Georgian Bay hatte. Später holten wir uns noch einen Wein im örtlichen LCBO (staatlicher Liqueurstore) und schauten im Hotelzimmer noch etwas Olympische Spiele.
Nachdem Vanessa (fast) vergeblich versucht hatte, im Badezimmer eine Dusche zu nehmen, fließend Wasser is wohl nicht immer selbstverständlich ;-), hatte Susi dann später mehr Glück. Ich war dann morgens wiederrum nicht so erfolgreich. Echt frech, was man trotz 160$ Zimmerpreis so alles geboten oder bzw. nicht geboten bekommt...
Leider konnten wir nach dem Frühstück unsere geplante Bootstour nach Flowerpot Island mit Schiffswrackbesichtigung nicht machen, da es morgens ziemlich ungemütlich kalt und am regnen war. Nachdem wir die Tickets umgetauscht hatten kam dann aber später wieder die Sonne raus...typisch ;-)
Wir nutzten aber die Zeit um einen anderen Wanderweg zu nehmen und uns Indian Head Cove anzuschauen. Vorbei an verschiedenen Seen konnten wir erneut Kanada's Vielfalt entdecken und tolle Fotos schießen. Zum Glück ließ uns das Wetter diesmal nicht im Stich und der Himmel riss später auf und es wurde schön. Dies nahmen nicht nur wir zum Anlaß uns zu sonnen. Auch zahlreiche einheimische Schlangen, darunter die Massassauga Rattle Snake (einzige giftige Schlange in Ontario) konnten wir zu Gesicht bekommen.
Nach dieser tollen ersten Tageshälfte gings am Nachmittag wieder zurück, auf dem Weg hielten wir noch einmal an einem bekannten Strand (Sauble Beach) und genossen noch etwas die Sonne.
Nach einem Abendessen waren wir dann gegen 23h wieder in Burlington. Leider musste ich danach noch ca.2 Stunden Richtung Peterborough fahren, da ich ja Montags arbeiten musste. Zum Glück war Susi mit an Bord um mich wach zu halten. Es war wirklich hart...
Heilfroh zu Hause zu sein war ich dann auch gegen 1 endlich im Bett.
Montag waren Susi und ich nur noch hier in Peterborough unterwegs und Dienstag gings für sie nachmittags ja schon wieder zum Flughafen um den Heimflug anzutreten.
Es waren 2 schöne Wochen, in denen wir mal wieder sehr viel unternommen und gesehen haben und den Kilometerstand meines Autos mal wieder ca.3000km nach oben geschraubt haben. Aber man will ja seinen Gästen auch schließlich was bieten! ;-)
Lange Zeit ohne Besucher hatte ich allerdings nicht, denn nur 2 Tage später kam auch schon Marcus aus Mexiko fürs verlängerte WE vorbeigejettet - den Bericht dazu seht ihr oben.
Freitag, 8. August 2008
Susi zu Besuch, Teil 1
Seit letzten Mittwoch ist Susi hier zu Besuch.
Nach anfänglicher Angst, dass sie wegen des Lufthansa Streiks nicht wie geplant ankommen würde, konnte ich sie dann doch pünktlich am Flughafen abholen. Nach einer kurzen Stippvisite nach Downtown Toronto und Abendessen in mein Stammlokal Crystal Rolls gings nach Peterborough.
Donnerstag und Freitag musste ich arbeiten, also gibts nicht groß was zu erzählen. Waren Freitags dann nachmittags noch in Cobourg am Strand, ehe wir Vanessa vom Zug abgeholt haben. Anschließend gings noch Sushi Essen.
Samstag gings schon recht früh los Richtung Ottawa, wir hatten mal wieder einen schönen Roadtrip geplant. Ottawa, Montreal, und über die US-Seite (inkl. Shopping) nach Niagara Falls. Ein enger Zeitplan, der sich aber im Nachhinein als völlig ok und machbar herausstellte.
Auf dem Weg nach Ottawa gings wie immer vorbei an sehr sehr schönen Seen mit genialen Ausblicken. In Ottawa hieß es dann die typischen Sehenswürdigkeiten wie die Parlamentsgebäude und einen bekannten Markt anzuschaun. Das Wetter hielt leider nicht die ganze Zeit, so dass wir bei der Weiterfahrt nach Montreal am Nachmittag mehrere teils extreme Regengüsse überstehen mussten (an die Mexikaner: ich glaub, ich kann da so einigermaßen nachempfinden was bei Euch da so abgeht ;-). In Montreal gings dann erstmal kurz zum Entspannen ins Hotel, ehe wir gegen Abend in der Altstadt von Montreal (Vieux Montreal) Abendessen gingen. Im Anschluss konnten wir noch etwas durch die schönen Gassen schlendern und das bunte Treiben beobachten. Susi und ich ließen uns dann noch von einem Künstler jeweils eine Karikatur zeichnen, ehe wir noch auf einen Cocktail in eine der Bars verschwanden um so den Abend entsprechend ausklingen zu lassen.
Am Sonntag war das Wetter leider wieder nicht besonders, aber was will man machen... Zum Glück sind Vanessa und ich in knapp 4 Wochen ja noch einmal da, dann mit Franzi und Matze, die für unseren gemeinsamen Quebec-Kurztrip aus Florida eingeflogen kommen. Nach einem Frühstück im Stadtzentrum gings zu einigen typischen Touriattraktionen, u.a. die Kathedrale von Notre-Dame.
Bevor wir am späten Nachmittag Richtung USA weiterfuhren, führte unser Weg uns noch auf den Mont Royal, nachdem die Stadt Montreal benannt ist.
Kurz vor der Grenze machten wir einen Stopp in der Gegend der "Thousand Islands" in der Nähe von Kingston. Von einem Aussichtsturm konnten wir die gigantische Aussicht auf unzählige kleine Inseln bewundern und den schönen Sonnenuntergang genießen. Nach einer problemlosen Einreise in die USA kamen wir nach einem Zwischenstopp zum Abendessen in unserem Hotel in Syracuse, NY an. Am nächsten Morgen war dann ein bissl Shopping angesagt, bevor es wieder zurück Richtung Kanada ging.
In Niagara Falls stand dann noch die "Maid of the Mist"-Tour an, bei der man mit einem Schiff in die Gicht der Niagara Fälle reinfährt. War ziemlich beeindruckend und naß ;-)
Nachdem wir in Niagara Falls die Grenze passiert hatten, waren wir noch dort essen, bevor wir uns gegen 22:00Uhr das tolle Feuerwerk anschauen konnten. Das ganze mit den bunt angeleuchteten amerikanischen und kanadischen Fällen als Kulisse. Echt toll! Zuhause bei Vanessa waren wir dann recht erschöpft von den letzten ereignisreichen Tagen...
Dienstag musste Vanessa wieder arbeiten, ich machte mich mit Susi auf nach Toronto. Abends war einfach nur Entspannen angesagt... Tat auch mal wieder sehr gut!
Mittwoch morgen machte ich mich Susi wieder auf den Weg Richtung Lake Erie, um sie von den hiesigen Stränden zu überzeugen. Es ist echt immer wieder faszinierend, wie sehr man denkt, man wäre am Meer. Breiter Sandstrand, angenehme Temperaturen und Wasser soweit das Auge reicht....
Abends gings dann mit einigen Freunden mal wieder ins "Spencer's" an der Waterfront in Burlington.
Heute war/ist nur ausspannen angesagt, sind alle etwas müde...
Morgen gehts nämlich schon weiter, nochmal Toronto bevor es Samstag morgen Richtung Tobermory an der Georgian Bay/Lake Huron, da gibts dann die nächsten Tage sicherlich auch wieder was zu berichten!
Bis dahin ;-)
Nach anfänglicher Angst, dass sie wegen des Lufthansa Streiks nicht wie geplant ankommen würde, konnte ich sie dann doch pünktlich am Flughafen abholen. Nach einer kurzen Stippvisite nach Downtown Toronto und Abendessen in mein Stammlokal Crystal Rolls gings nach Peterborough.
Donnerstag und Freitag musste ich arbeiten, also gibts nicht groß was zu erzählen. Waren Freitags dann nachmittags noch in Cobourg am Strand, ehe wir Vanessa vom Zug abgeholt haben. Anschließend gings noch Sushi Essen.
Samstag gings schon recht früh los Richtung Ottawa, wir hatten mal wieder einen schönen Roadtrip geplant. Ottawa, Montreal, und über die US-Seite (inkl. Shopping) nach Niagara Falls. Ein enger Zeitplan, der sich aber im Nachhinein als völlig ok und machbar herausstellte.
Auf dem Weg nach Ottawa gings wie immer vorbei an sehr sehr schönen Seen mit genialen Ausblicken. In Ottawa hieß es dann die typischen Sehenswürdigkeiten wie die Parlamentsgebäude und einen bekannten Markt anzuschaun. Das Wetter hielt leider nicht die ganze Zeit, so dass wir bei der Weiterfahrt nach Montreal am Nachmittag mehrere teils extreme Regengüsse überstehen mussten (an die Mexikaner: ich glaub, ich kann da so einigermaßen nachempfinden was bei Euch da so abgeht ;-). In Montreal gings dann erstmal kurz zum Entspannen ins Hotel, ehe wir gegen Abend in der Altstadt von Montreal (Vieux Montreal) Abendessen gingen. Im Anschluss konnten wir noch etwas durch die schönen Gassen schlendern und das bunte Treiben beobachten. Susi und ich ließen uns dann noch von einem Künstler jeweils eine Karikatur zeichnen, ehe wir noch auf einen Cocktail in eine der Bars verschwanden um so den Abend entsprechend ausklingen zu lassen.
Am Sonntag war das Wetter leider wieder nicht besonders, aber was will man machen... Zum Glück sind Vanessa und ich in knapp 4 Wochen ja noch einmal da, dann mit Franzi und Matze, die für unseren gemeinsamen Quebec-Kurztrip aus Florida eingeflogen kommen. Nach einem Frühstück im Stadtzentrum gings zu einigen typischen Touriattraktionen, u.a. die Kathedrale von Notre-Dame.
Bevor wir am späten Nachmittag Richtung USA weiterfuhren, führte unser Weg uns noch auf den Mont Royal, nachdem die Stadt Montreal benannt ist.
Kurz vor der Grenze machten wir einen Stopp in der Gegend der "Thousand Islands" in der Nähe von Kingston. Von einem Aussichtsturm konnten wir die gigantische Aussicht auf unzählige kleine Inseln bewundern und den schönen Sonnenuntergang genießen. Nach einer problemlosen Einreise in die USA kamen wir nach einem Zwischenstopp zum Abendessen in unserem Hotel in Syracuse, NY an. Am nächsten Morgen war dann ein bissl Shopping angesagt, bevor es wieder zurück Richtung Kanada ging.
In Niagara Falls stand dann noch die "Maid of the Mist"-Tour an, bei der man mit einem Schiff in die Gicht der Niagara Fälle reinfährt. War ziemlich beeindruckend und naß ;-)
Nachdem wir in Niagara Falls die Grenze passiert hatten, waren wir noch dort essen, bevor wir uns gegen 22:00Uhr das tolle Feuerwerk anschauen konnten. Das ganze mit den bunt angeleuchteten amerikanischen und kanadischen Fällen als Kulisse. Echt toll! Zuhause bei Vanessa waren wir dann recht erschöpft von den letzten ereignisreichen Tagen...
Dienstag musste Vanessa wieder arbeiten, ich machte mich mit Susi auf nach Toronto. Abends war einfach nur Entspannen angesagt... Tat auch mal wieder sehr gut!
Mittwoch morgen machte ich mich Susi wieder auf den Weg Richtung Lake Erie, um sie von den hiesigen Stränden zu überzeugen. Es ist echt immer wieder faszinierend, wie sehr man denkt, man wäre am Meer. Breiter Sandstrand, angenehme Temperaturen und Wasser soweit das Auge reicht....
Abends gings dann mit einigen Freunden mal wieder ins "Spencer's" an der Waterfront in Burlington.
Heute war/ist nur ausspannen angesagt, sind alle etwas müde...
Morgen gehts nämlich schon weiter, nochmal Toronto bevor es Samstag morgen Richtung Tobermory an der Georgian Bay/Lake Huron, da gibts dann die nächsten Tage sicherlich auch wieder was zu berichten!
Bis dahin ;-)
Dienstag, 5. August 2008
Lake Erie, Toronto, Toronto Zoo
Am Donnerstag ging es nach der Arbeit wieder nach Burlington, wo wir an diesem Tag Vanessa's Geburtstag feiern wollten. Erst waren wir zu dritt (mit Bine) im "Spencer's" essen, das ist ein sehr schönes Restaurant direkt am See an der Burlingtoner Waterfront.
Anschließend wollten wir noch etwas trinken gehen und konnten Vanessa ins "Emma's" locken, wo noch einige Arbeitskollegen warteten und wir sie überraschten. Nach einem netten Abend gings dann müde ins Bett.
Am Freitag hatten Vanessa und ich frei und am späten morgen gings dann Richtung Port Dover, Long Point und Turkey Point, drei sehr schöne Strände am Lake Erie. Dort kam auch wieder so richtiges Strand/Meer Gefühl auf, denn die Seen sind einfach so groß, dass sie wie ein Meer aussehen..
Nach einem entspannten Tag waren wir dann noch abends in einem tollen Strandlokal in der Abendsonne essen, bevor es zurück nach Burlington ging. Dort nur schnell umgezogen gings auch gleich weiter nach Hamilton, wo wir mit Sabine und Marno (Kollege) ins "Hess Village" loszogen. Das ist eine Bar/Clubmeile. Ist wirklich immer was los ;-)
Sonntags gings dann mittags, nach einem leckeren Weisswurstfrühstück mit Händlmaiersenf!, Richtung Toronto Zoo.
Nach einem leckeren Abendessen im "Red Lobster" gings dann für mich Richtung Peterborough.
Bilder zu diesem WE wie immer rechts bei den Alben.
Anschließend wollten wir noch etwas trinken gehen und konnten Vanessa ins "Emma's" locken, wo noch einige Arbeitskollegen warteten und wir sie überraschten. Nach einem netten Abend gings dann müde ins Bett.
Am Freitag hatten Vanessa und ich frei und am späten morgen gings dann Richtung Port Dover, Long Point und Turkey Point, drei sehr schöne Strände am Lake Erie. Dort kam auch wieder so richtiges Strand/Meer Gefühl auf, denn die Seen sind einfach so groß, dass sie wie ein Meer aussehen..
Nach einem entspannten Tag waren wir dann noch abends in einem tollen Strandlokal in der Abendsonne essen, bevor es zurück nach Burlington ging. Dort nur schnell umgezogen gings auch gleich weiter nach Hamilton, wo wir mit Sabine und Marno (Kollege) ins "Hess Village" loszogen. Das ist eine Bar/Clubmeile. Ist wirklich immer was los ;-)
Sonntags gings dann mittags, nach einem leckeren Weisswurstfrühstück mit Händlmaiersenf!, Richtung Toronto Zoo.
Nach einem leckeren Abendessen im "Red Lobster" gings dann für mich Richtung Peterborough.
Bilder zu diesem WE wie immer rechts bei den Alben.
Donnerstag, 31. Juli 2008
...bin im Verzug....
Jaaa, ich weiss. Ich habe schon lange nichts mehr geschrieben hier. Mea culpa! Aber ich bin ja "erst" seit ner guten Woche wieder aus Deutschland zurück und nach dem letzten WE kam ich noch nicht zum schreiben und Bilder einstellen.
Heute ist dann auch noch Susi aus Deutschland gekommen und macht hier 2 Wochen Urlaub.
Damit Ihr in der Zwischenzeit nicht an Langeweile sterbt hier schon mal der Verweis auf Vanessa's Blog, da könnt Ihr schonmal über das letzte WE lesen und Bilder anschaun.
Mein Bericht mit Bildern folgt so schnell wie möglich!
Viele Grüße in die Welt
Heute ist dann auch noch Susi aus Deutschland gekommen und macht hier 2 Wochen Urlaub.
Damit Ihr in der Zwischenzeit nicht an Langeweile sterbt hier schon mal der Verweis auf Vanessa's Blog, da könnt Ihr schonmal über das letzte WE lesen und Bilder anschaun.
Mein Bericht mit Bildern folgt so schnell wie möglich!
Viele Grüße in die Welt
Donnerstag, 3. Juli 2008
I'm coming home!
Wie einige von Euch ja schon wissen fliege ich heute für 2 Wochen nach Deutschland.
Freue mich, einige von Euch nach über 8 Monaten wiederzusehen!
Da ich einige Termine habe und auch zur Zeit auch kein Internet in meiner Wohnung könnte es sein, dass es in den nächsten Tagen etwas ruhiger wird was meine Kommunikationsfreudigkeit über Skype, ICQ und Blog angeht.
Aber keine Sorge, sehen uns ja dann sowieso!
Wenn ich die Gelegenheit habe werde ich mich melden!
Viele Grüße
Dennis
Freue mich, einige von Euch nach über 8 Monaten wiederzusehen!
Da ich einige Termine habe und auch zur Zeit auch kein Internet in meiner Wohnung könnte es sein, dass es in den nächsten Tagen etwas ruhiger wird was meine Kommunikationsfreudigkeit über Skype, ICQ und Blog angeht.
Aber keine Sorge, sehen uns ja dann sowieso!
Wenn ich die Gelegenheit habe werde ich mich melden!
Viele Grüße
Dennis
Dienstag, 24. Juni 2008
Segeln in Cobourg
We are sailing.....we are sailing....usw... Dieses WE waren wir Samstag auf dem Lake Ontario segeln. Einer meiner Kollegen besitzt ein Boot, mit dem er jede Woche rausfährt und die Stille auf dem See (der eigentlich wie ein Meer wirkt) genießt.
Dieses We konnten Vanessa, Sabrina, Sabine und ich die Chance nutzen und mit rausfahren.
Nachdem die Mädels Freitags nach einer wieder einmal sehr stauigen Autofahrt abends hier ankamen gings noch etwas essen und dann bei mir noch etwas chillen.
Morgens gings nach dem Frühstück dann nach Cobourg.
Dort erwartete uns mein Kollege Gary auf seinem Boot und wir wurden in die wichtigsten Punkte des Segelns eingewiesen. Nach einem kleinen Lunch an Bord (wir hätten sogar Grillgut mitbringen können, denn ein Gasgrill war mit an Bord...) wurden die Segel gehisst und es ging los.. Bei schönem Wetter ging es raus auf den See und wir konnten den schönen Ausblick und die Ruhe genießen. Nach etwa 3-stündiger Fahrt gings dann zurück in den Hafen. Es hat uns allen wirklich viel Spaß gemacht und wir werden bestimmt noch einmal die Chance nutzen und einen Segeltörn unternehmen, dann vielleicht auch mit kleinen Badeeinlagen, wenns etwas wärmer ist.
An Land waren wir dann noch etwas am Strand in Cobourg, der echt ganz schön ist. Es war gerade ein Beachvolleyballturnier und es waren über 30 Felder aufgebaut! Also schauten wir noch ein bisschen zu und ließen uns die Sonne auf den Pelz scheinen.
Nach einem kleinen Spaziergang durch Cobourg gings dann zurück Richtung Peterborough, mit Zwischenstopp im "Swiss Chalet" zum Essen. Muss ich auf keinen Fall nochmal haben. War überhaupt nix das Essen!
In Peterborough sind wir dann einmal über das "Festival of Lights" geschlendert (immer Mi und Sa Konzerte mit anschließendem Feuerwerk) und dann gings heim. Nach einer kleinen Verschnaufpause machten wir uns fertig und zogen noch einmal Richtung "The Junction" los, wo wir noch etwas feiern konnten.
Nach endlich einmal wieder ausschlafen am So gingen wir den Tag ganz entspannt an. Nach dem Frühstück gings hier in der Nähe zum Minigolf, anschließend zu Tim Hortons Kaffetrinken und dann noch schnell einkaufen. Abends haben wir dann hier gekocht und dann war auch das WE schon wieder vorbei...
Nächstes WE bin ich hier mal ganz ohne großes Programm, ok So beim EM-Finale muss ich mir noch was einfallen lassen, und nächste Woche gehts schon nach Deutschland für 2 Wochen! Freu mich sehr, meine Familie und Freunde mal wiederzusehen...
Bilder gibts wie immer rechts....
Leute, ich freu mich auf Euch!
Grüße aus Kanada
Dennis
Dieses We konnten Vanessa, Sabrina, Sabine und ich die Chance nutzen und mit rausfahren.
Nachdem die Mädels Freitags nach einer wieder einmal sehr stauigen Autofahrt abends hier ankamen gings noch etwas essen und dann bei mir noch etwas chillen.
Morgens gings nach dem Frühstück dann nach Cobourg.
Dort erwartete uns mein Kollege Gary auf seinem Boot und wir wurden in die wichtigsten Punkte des Segelns eingewiesen. Nach einem kleinen Lunch an Bord (wir hätten sogar Grillgut mitbringen können, denn ein Gasgrill war mit an Bord...) wurden die Segel gehisst und es ging los.. Bei schönem Wetter ging es raus auf den See und wir konnten den schönen Ausblick und die Ruhe genießen. Nach etwa 3-stündiger Fahrt gings dann zurück in den Hafen. Es hat uns allen wirklich viel Spaß gemacht und wir werden bestimmt noch einmal die Chance nutzen und einen Segeltörn unternehmen, dann vielleicht auch mit kleinen Badeeinlagen, wenns etwas wärmer ist.
An Land waren wir dann noch etwas am Strand in Cobourg, der echt ganz schön ist. Es war gerade ein Beachvolleyballturnier und es waren über 30 Felder aufgebaut! Also schauten wir noch ein bisschen zu und ließen uns die Sonne auf den Pelz scheinen.
Nach einem kleinen Spaziergang durch Cobourg gings dann zurück Richtung Peterborough, mit Zwischenstopp im "Swiss Chalet" zum Essen. Muss ich auf keinen Fall nochmal haben. War überhaupt nix das Essen!
In Peterborough sind wir dann einmal über das "Festival of Lights" geschlendert (immer Mi und Sa Konzerte mit anschließendem Feuerwerk) und dann gings heim. Nach einer kleinen Verschnaufpause machten wir uns fertig und zogen noch einmal Richtung "The Junction" los, wo wir noch etwas feiern konnten.
Nach endlich einmal wieder ausschlafen am So gingen wir den Tag ganz entspannt an. Nach dem Frühstück gings hier in der Nähe zum Minigolf, anschließend zu Tim Hortons Kaffetrinken und dann noch schnell einkaufen. Abends haben wir dann hier gekocht und dann war auch das WE schon wieder vorbei...
Nächstes WE bin ich hier mal ganz ohne großes Programm, ok So beim EM-Finale muss ich mir noch was einfallen lassen, und nächste Woche gehts schon nach Deutschland für 2 Wochen! Freu mich sehr, meine Familie und Freunde mal wiederzusehen...
Bilder gibts wie immer rechts....
Leute, ich freu mich auf Euch!
Grüße aus Kanada
Dennis
Abonnieren
Posts (Atom)